Sonntag, 11. Mai 2014

FC Inter Mainz-SC Lerchenberg  1:2
Bretzenheim,Heiter 12°
Der SCL musste am heutigen Sonntag,zum Frühstücksspiel in Bretzenheim antreten.Gegner war die Mannschaft von Inter Mainz,die in der Hinrunde einen Punkt vom Lerchenberg entführen konnten.
Bei besten Bedingungen zur frühen Stunde,war der SCL auf Angriff getaktet.
Man wollte den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen und von der ersten Minute an den Druck hoch halten.Diese Maßnahme ging auf und so war es Heiko Barthel der nach einer gelungenen Balleroberung im Mittelfeld,einen schönen Pass auf Philip Hirsch spielte,welcher im 1-1 am Tormann scheiterte.
Das erste Ausrufezeichen war gesetzt.Der SCL spielte weiter nach vorne und störte den Gegner früh im Spielaufbau.Nach einer Freistoßsituation im Halbfeld,brachte Gorell den Ball gezielt ins Zentrum,wo Simon Schiesser mustergültig den Kopfball ins Eck verlängerte.Das 1:0 nach 5 Minuten,war ein Auftakt nach Maß.
Der SCL machte so weiter und die Torchancen häuften sich.Latiaoui,Füssel und Gillenkirch hatten weitere Möglichkeiten.Insbesondere bei Standards wurde es brenzlig sobald Schiesser und Füssel im Strafraum auftauchten.
Der SCL liess den Ball gut laufen und kontrollierte das Spielgeschehen.Kurz vor der Halbzeit war erneut der starke Hirsch auf der rechten Aussenbahn durch.Als dieser den mitgelaufenen Rutz in der Mitte bedienen wollte,köpfte der Inter Verteidiger den Ball aus Verlegenheit selbst ins Tor.Das 0:2 nach 43 Minuten,war völlig verdient.
Zur Halbzeit gab es keine Wechsel.Der SCL versuchte an die erste Hälfte anzuknüpfen.Mit schwerer werdenden Beinen schlichen sich nun ein paar Fehler im Spielaufbau ein und der Gegner aus Mainz kam nun häufiger in die Lerchenberger Hälfte.
Allerdings prallten die Durchbruchsversuche an der starken 4er Kette des SCL ab.Dennoch kamen die Gegner nun mit langen Bällen in ein paar gefährliche Situationen.Aber auch die konnten vom Abwehrriegel entschärft werden.
Die Lerchenberger Angriffe wurden nun seltener.Der agile Latiaoui verschafte seiner Mannschaft mit seinem Laufpensum und seiner Arbeit gegen den Ball immer wieder die nötigen Pausen.Wenn seine Abschlüsse auch selten waren,war er ein wichtiger Faktor im Spiel des SCL.Der SCL verlegte sich nun auf das Kontern und Gillenkirch hatte das 3.Tor auf dem Fuss,scheiterte jedoch am Keeper.
In der Schlußphase musste der SCL erst Simon Schiesser vom Feld nehmen(für ihn kam Baffoun) um ihn in der 72.wieder zurück zu bringen,nachdem Barthel Probleme mit dem Knie bekam.
Dem SCL gelang es in dieser Phase nicht den Ball genügend zu beruhigen und laufen zu lassen. So häuften sich die Angriffe der Heimmannschaft,die zwischenzeitlich mit 3 Stürmern agierten.
Als in der 90.Minute Lerchenberg in einem Zweikampf an der Aussenbahn das nachsehen hatte und der Ball in den Strafraum gespielt wurde,bewertete der Schiedsrichter den Zweikampf von Schiesser als Foul und entschied von der Mittellinie aus auf Elfmeter.Eine äusserst fragwürdige Entscheidung !
Der Elfmeter zum 1:2 war jedoch nur noch Ergebniskosmetik und so wurde 2 Minuten später das Spiel abgepfiffen.
Als Fazit kann man sagen, dass der SCL in anbetracht des ausgedünnten Kaders eine über weite Strecken sehr gute Partie gezeigt und sich die 3 Punkte verdient erarbeitet hat.
Für die verbleibenden Spiele hat sich der SCL vorgenommen,den Schwung mitzunehmen und die Saison entsprechend Entschlossen zu Ende zu spielen.
Für den nächsten Gegner Ober Olm kann Trainer Weber,wieder auf einen breiten Kader zurückgreifen.Wir dürfen auf ein weiteres gutes Spiel der Grünen hoffen !
SCL:Bachmann,Rutz,Füssel,Dzanagov,Rempel,Barthel(75.Schiesser),Schiesser(62.Baffoun),Hirsch(86.Richter),Gorell,Gillenkirch,Latiaoui

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen