Montag, 26. Mai 2014

Sonntag, 25.05.14
Vorwärts Orient – SC Lerchenberg  0:3
Wetter: Sonnig, 25 °C
Im letzten Spiel der Saison, musste der SCL zu Vorwärts Orient, dem Tabellensechsten. Vor Beginn der Partie waren die Lerchenberger zwei Punkte hinter dem Team von der Albert Schweizer Straße.
Unter der Woche war bereits klar, dass Stürmer Müller und Simon Schiesser nicht zur Verfügung stehen werden. Kurzfristig absagen mussten dann auch noch King, Klein und Baffoun.
Der SCL nahm sich dennoch vor die nötigen 3 Punkte zum erreichen des 6. Tabellenplatzes mit nach Hause zu nehmen.
Das Spiel begann mit intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld. Beide Mannschaften neutralisierten sich zunächst. Der SCL hatte mehr Ballbesitz, dieser machte sich jedoch nur in Eckbällen bemerkbar. Klare Chancen waren Mangelware. Die Hausherren agierten überwiegend mit langen Bällen auf die schnellen Außenspieler oder ins Sturmzentrum. Einer dieser Angriffe hätte auch fast zum 1:0 geführt, wäre Keeper Bachmann im Lerchenberger Kasten nicht hellwach mit dem Fuß zur Stelle gewesen. Weitere Chancen konnten sich die Gastgeber jedoch nicht herausspielen.

So ging es mit dem 0:0 in die Halbzeit und beide Mannschaften konnten sich von den intensiven 45 Minuten erholen. Auf Lerchenberger Seite gab es ein paar taktische Anweisungen und so kam die Elf neu geordnet und mit frischem Wind aus der Halbzeitpause.

Der SCL nahm das Spiel sofort in die Hand und machte mehr Druck im Mittelfeld. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld wurde Benny Walter auf der rechten Seite von Gorell freigespielt, dieser zündete den Turbo und bediente den mitgelaufenen Hirsch, welcher überlegt zum 1:0 einschoss (63.Minute). Philip Hirsch, der in den letzten Wochen diverse Positionen durchlief, zeigte einmal mehr wie wertvoll er für die Mannschaft ist. Auch der ins Team rotierte Kreh arbeitete sehr gut für die Mannschaft. Der Trainer nahm eine Umstellung vor und schob nun Benny Walter ins Sturmzentrum und Karim Latiaoui dafür ins Mittelfeld. Diese Umstellung sollte sich auszahlen, denn Benny Walter wurde nun zum entscheidenden Mann in Hälfte zwei. Der SCL von hinten bestens organisiert, schaffte es, dem Gegner immer wieder im Mittelfeld die Bälle abzunehmen und schnelle Angriffe zu starten. Gillenkirch über links, Walter im Sturmzentrum und Latiaoui auf der rechten Seite, wirbelten die Defensive der Gastgeber immer wieder durcheinander. Einer dieser Angriffe landete in der 69.Minute bei Walter, der sich ein Herz fasste und nach einem Sololauf zum 2:0 einschob. Weitere Chancen von Gillenkirch, Latiaoui und Walter folgten.
Der SCL bekam das Spiel immer besser in den Griff und ließ auch nach hinten kaum was zu. Mit Ausnahme eines "tödlichen Passes" den ein nicht genannter Lerchenberger Spieler dem Stürmer des Vorwärts Orient in die Füße spielte. Auch dieser Ball konnte jedoch entschärft werden.
In der 75.Minute war es erneut Benny Walter der nach einer Balleroberung seine Schnelligkeit ausspielen konnte und überlegt zum 3:0 aus Lerchenberger Sicht einschieben konnte. Der SCL hatte in der Zwischenzeit gewechselt und für die erschöpften Doppelsechser Kreh und Hirsch, die frischen Reinig und Nyembo gebracht. Beide brachten sich nahtlos ins Lerchenberger Spiel mit ein. In der 83.Minute durfte Michael Richter nochmal für den starken Thomas Rempel ins Spiel. Weitere Chancen des SCL blieben ungenutzt und somit blieb es dank einer starken 2.Halbzeit der Käfer, beim verdienten 3:0 Erfolg.
Der SCL hat sich am letzten Spieltag der Saison Tabellenplatz 6 gesichert und verabschiedet sich mit dem siebten Sieg in Folge aus der Saison 2013/2014. 

Der Torschützenkönig im Gespräch mit Coach Weber,
im Hintergrund: Torwart Bachmann.
Sportliche Glückwünsche gehen insbesondere an unseren Goalgetter Stefan Müller, der mit 31 erzielten Toren in 20 Einsätzen den ersten Platz in der Torjägerliste verteidigte.







Ein Dank an alle Spieler und Funktionäre, sowie an alle, die dem SCL die Daumen gedrückt haben. Nach der verdienten Sommerpause wird sich der SCL neu formieren und mit vollem Ehrgeiz in die neue Saison starten.
In diesem Sinne,
eine schöne Sommerpause und bis bald.
Euer SCL !!!
Aufstellung:
Bachmann, Rempel (83.Richter), Füssel, Dzanagov, Rutz - Kreh (62.Reinig), Hirsch (78.Nyembo), Walter, Gorell (der Mann den Fehlpass spielte), Gillenkirch - Latiaoui

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen