Mittwoch, 21. Mai 2014

Sonntag, 18.05.2014

SC Lerchenberg – Ebersheim III   7:0

Wetter: Sonnig, 21°C
Auch heute stand die Defensive wie eine Mauer und ließ kein Gegentor zu.


Am heutigen Sonntag stand das letzte Heimspiel der Saison, auf dem Lerchenberg, gegen Ebersheim an. Der Trainer R.Weber konnte erfreulicherweise auf einen großen Kader zurückgreifen und gab seinem Team zahlreiche taktische Vorgaben mit auf den Weg.





So waren die Voraussetzungen, vor den zahlreich erschienenen Zuschauern, zum Abschluss eine überzeugende Leistung zu zeigen, ideal.

Und tatsächlich konnte das Team vom Lerchenberg von Anfang an die Gäste aus Ebersheim stark unter Druck setzten und so fiel bereits nach nur zwei Minuten das 1:0 für die Lerchenberger durch Müller der dich einen Ball im Mittelfeld eroberte, den Turbo anschmiss und zum Führungstreffer einschob. Nur eine Minute später was es Gillenkirch, der nach einer sehenswerten Kombination über die rechte Seite, einen Flach hereingespielten Ball zum 2:0 verwerten konnte. Dieser Doppelschlag zu Spielbeginn sorgte dafür, dass der SCL in der folgenden viertel Stunde etwas Tempo aus dem Angriffsspiel nahm, zwar weiterhin sehr hohen Ballbesitz hatte, aber nur wenig gefährliche Aktionen herausspielen konnte. Nach 25 Minuten war es dann wieder Müller, der von sich in den Strafraum dribbelte und dort von hinten von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Strafstoß verwertete er sicher zum 3:0. Der SCL versuchte auch weiterhin zielstrebig nach vorne zu kombinieren und in der 34.Minute war es ein schnell vorgetragener Spielzug über Gorell, Klein, Hirsch und Müller, den der letztgenannte Müller zum 4:0 abschloss. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gab es, nach wiederholtem Foulspiel, eine rote Karte für einen Stürmer der Ebersheimer. So ging es mit einer 4:0 Führung und in Überzahl in die Halbzeitpause.

Dort nahm man sich vor, das Spieltempo weiterhin hoch zu halten, um den Gegner auch weiterhin vor größere Probleme zu stellen.

Und auch nach Wiederanpfiff waren die Lerchenberger die spielbestimmende Mannschaft, ließen jedoch von Zeit zu Zeit die nötige Schnelligkeit im Kombinationsspiel vermissen. So war es in der 54. Minute eine kuriose Situation, die zum 5:0 führte. Müller wurde von der linken Seite im Strafraum bedient, scheiterte jedoch zunächst aus kürzester Distanz an einer starken Parade des Gästetorwarts. Mit einer beherzten Grätsche, konnte er jedoch im Nachsetzten den Ball erobern und im Liegen zum 5:0 einschieben. Nur fünf Minuten später war es wieder Müller der einem Gästeverteidiger den Ball im Laufduell an der Grundlinie wegspitzeln konnte, in den Strafraum zog und für den dort eingelaufenen Latiaoui auflegte. Dieser vollendete überlegt zum 6:0. Im Anschluss nahm der Trainer drei Auswechslungen im Spiel vor. So kamen Rempel für Rutz, Schiesser für Baffoun und Richter für Gillenkirch in die Partie. In der 70. Minute schnürte dann Latiaoui mit seinem zweiten Treffer den Doppelpack und stellte mit dem 7:0 auch gleichzeitig das Endergebnis her.

Alles in Allem ein gelungenes letztes Heimspiel, der sechste Sieg in Folge und natürlich das feste Ziel vor Augen auch im allerletzten Spiel der Saison ungeschlagen zu bleiben.

Aufstellung:
Bachmann – Hirsch, Füssel, Dzanagov, Rutz (Rempel) – Gillenkirch (Richter), Klein, Baffoun (Schiesser), Gorell, Latiaoui – Müller

Tore:
1:0 Müller, 2:0 Gillenkirch, 3:0 Müller (Elfm.), 4:0 Müller, 5:0 Müller, 6:0 Latiaoui, 7:0 Latiaoui

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen