Sonntag, 11.05.2014
SV Ober- Olm – SC
Lerchenberg 0:4
Wetter:
Regenschauer / Hagel, 7 °C
Heute
ging es im drittletzten Spiel der Saison gegen den direkten Nachbarn aus Ober-
Olm. Die Partie konnte erst mit 15 Minuten Verspätung angepfiffen werden, da
zuerst abgewartet werden musste bis ein heftiges Gewitter mit Hagel an der
Sportanlage vorbeigezogen war.
Und
so tat sich der SCL in den ersten Minuten auf dem durchnässten Kunstrasen
schwer, gelungene Kombinationen im Spielaufbau zu zeigen. Doch nach und nach
gelang es nach einer hektischen Anfangsphase mit Chancen auf beiden Seiten die
Kontrolle über das Spielgeschehen zu erlangen. In der 20.Spielminute wurde
Gorell in aussichtreicher Position zentral vor dem Strafraum von den Beinen
geholt. Der Freistoß von Klein wurde durch den Keeper der Ober- Olmer mit einer
sehenswerten Parade um den Pfosten gelenkt. Im Gegenzug hatte die
Heimmannschaft einen Freistoß der aus seitlicher Position gefährlich aufs Tor
gebracht wurde. Bachmann konnte den Ball nicht festhalten, parierte den
Nachschuss des herangeeilten Stürmers glänzend. Kurz vor Ende der ersten
Halbzeit wurde Baffoun auf der linken Seite freigespielt und schickte Latiaoui
auf die Reise. Dieser schüttelte zwei Gegenspieler ab und brachte den Ball von
der Grundlinie in den gegnerischen Strafraum. Dort war Gorell eingelaufen, der
den Ball annahm und kontrolliert am Torwart vorbei zum 0:1 einschob. Kurz
darauf hatte Latiaoui selbst die Chance einen Treffer zu erzielen. Nachdem er
über links von Baffoun angespielt wurde, verfehlte er das Tor im 1 gegen 1 den
Torwart nur knapp.
So
ging es mit einer knappen aber durchaus verdienten 0:1 Führung in die Halbzeit,
mit dem taktischen Spiel konnte der Trainer jedoch noch nicht vollständig
zufrieden sein.
Die
Lerchenberger kamen dominant aus der Kabine und ließen von Beginn an den Ball
sicher in den eigenen Reihen laufen. Nach 60 Minuten kamen Müller für Baffoun
und Bonk für Dzanagov. Die „Neuen“ brauchten keine Eingewöhnungszeit denn nur
fünf Minuten später war es Müller der auf der linken Seite zwei Gegenspieler
abschüttelte und den Ball in die Mitte flankte, von dort prallte der Ball ab
und fiel dem eingelaufenen Schiesser vor die Füße. Dieser fackelte nicht lange
und drosch das Leder ins Netz; 0:2. Praktisch direkt im Anschluss gab es auf
der Ober- Olmer Sportanlage spektakuläres zu sehen. Eine Ecke für den SCL wurde
von der linken Seite von Gorell mit viel Zug in die Mitte gebracht. Müller lief
mit vollem Tempo ein, übersprang seinen Bewacher und jagte einen
Kopfballtorpedo zum 0:3 in den rechten oberen Winkel. In der 70.Minute gab
unser Neuzugang Lukas King, der für Gorell ins Spiel kam, sein Debut im Team
des SCL. Nur kurze Zeit hatte L.King dann auch direkt die Chance für seinen ersten
Treffer auf dem rechten Fuß. Nachdem er von Müller mustergültig bedient wurde,
verzog er jedoch knapp und der Ball flog am Tor vorbei. In der 90.Minute schlug
Klein nach Balleroberung und feinem Dribbling eine Flanke auf Müller, der den
Ball kontrollierte und zu seinem zweiten Treffer am heutigen Tage, zum 0:4
einschob. Direkt im Anschluss hatte er sogar noch die Chance, den Dreierpack
vollzumachen, scheiterte jedoch mit einem fulminanten 25 Meter Distanzschuss am
Pfosten. So blieb es beim 0:4 für die Lerchenberger.
Nach
Abpfiff war die Freude über den fünften Sieg in Folge groß.
Aufstellung:
Bachmann
– Hirsch, Füssel, Dzanagov (Bonk), Rutz – Walther, Klein, Schiesser, Gorell
(L.King), Baffoun (Müller) – Latiaoui
Tore:
0:1
Gorell, 0:2 Schiesser, 0:3 Müller, 0:4 Müller
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen