Sonntag, 6. September 2015

Sonntag, 06.09.2015
SC Lerchenberg - SV Bretzenheim 12 II    6:2
Furioser Start für die Käfer
Lerchenberg,Bewölkt 13°
Als Abschluss der “englischen Woche” ging es für die Jungs vom Lerchenberg heute gegen die Bretzenheimer, die vor dem Spiel zwei Punkte hinter den Lerchenbergern in der Tabelle rangierten. Es galt heute mehr denn je, mit einem Dreier den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.
Furios wäre eine Untertreibung für den Start, den der SCL in dieser Partie hinlegte. Bereits nach wenigen gespielten Sekunden setzte sich La Cognate auf dem linken Flügel durch, spielte den Ball in die Mitte auf den mitgelaufenen Schwinn. Dieser zeigte Übersicht und leitete den Ball auf den rechts neben ihm stehenden David Schwarz weiter. Dieser zog unhaltbar, zum 1:0 Führungstreffer, ab.
An dieser Stelle einige Worte zum Torschützen. Dave ist auf dem Lerchenberg kein neues Gesicht. Er spielte bereits früher für die Herrenmannschaft, bestritt in der Saison 10/11 sein letztes Spiel für die Käfer (Damals noch unter anderem Trainer) . Er legte dann Aufgrund seines Studiums eine Auszeit ein, und musste zuletzt eine fast zweijährige Zwangspause vom Fußball nehmen. Zu Beginn der neuen Saison war man froh, dass er nun im grünen Trikot wieder voll durchstartet.
Kaum hatte der Schiedsrichter sich den Führungstreffer in seinem Notizblock vermerkt, fiel auch schon das 2:0 für die Lerchenberger. Schwinn hatte nach Balleroberung schnell geschaltet und schickte Slemen El Abed in die Spitze, dieser ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und schlenzte den Ball, am Keeper vorbei, in die rechte Ecke. Der SCL gab weiter Vollgas, und so kam es, dass bereits in der 5.Minute der 3:0 Führungstreffer fiel. La Cognata wurde in der Mitte freigespielt, behielt die Übersicht, spielte nach rechts auf den mitgelaufenen Schwarz und dieser traf mit der “Picke” zum Doppelpack. Weiter wurde hungrig nach vorne gespielt und in der 17. Minute war es La Cognata, der sich nach zwei Vorlagen nun ebenfalls in die Torschützenliste eintrug. Nach einem Zuspiel hatte er sich um seinen Bewacher gedreht und schlenzte den Ball in den linken Winkel des Tores. Wer sich nun auf ein Schützenfest eingestellt hatte, wurde aber zunächst enttäuscht. Es schien als wollten die Spieler des SCL nun, nach zwanzig gespielten Minuten den Spielbetrieb vorübergehend einstellen. Die Aktionen in der Offensive scheiterten nun entweder an der eigenen Ungeduld, teilweise aber auch an der eigenen Arroganz. Hinzu kam, dass der Gegner quasi aus dem berühmten “Nichts” auf 4:2 verkürzte. Beidesmal per direktem Freistoß, wobei jeweils in den vorausgegangenen Aktionen das Spiel nach hinten nur halbherzig betrieben wurde.
Gelungener Schnappschuss. Gillenkirch mit Dampf über die linke Seite.

Mit 4:2 ging es dann in die Halbzeitpause und trotz des furiosen Starts hatte Trainer Weber einige Kritikpunkte auf seinem Zettel notiert, die es in der Halbzeitpause zu besprechen gab.
Zur zweiten Hälfte kamen Klein für Gorell und M.Hübner für Schwarz in die Partie. Zu großen Teilen der zweiten Hälfte beschränkte sich der SCl darauf, dass herausgespielte Ergebnis zu verwalten. Auffällig war dabei unser Kapitän Füssel der das ein oder andere Mal mit nach Vorne ging, und in der 60. Minute nach einer Maßflanke die Chance zu erhöhen nur knapp vergab. In der 70. Minute war es ein langer Ball, der La Cognate erreichte. Dieser legte auf El Abed ab und der erzielte nach kurzem Dribbling das 5:2. Den Schlusspunkt dieser Partie setzte in der 90.Minute der zuvor eingewechselte Florian Wallek. M.Hübner wurde zuvor über die rechte Seite steil geschickt, erreichte den Ball noch und flankte ihn in die Mitte. Dort nahm Wallek ihn an und zog, volley, zum 6:2 Endstand ab.
La Cognata und El Abed (hinten) umzingelt von Bretzenheimer Spielern

Der starke Beginn war heute die Grundlage dür den Sieg. Dass es sich die Lerchenberger Kicker zwischendrin etwas “gemütlich” machten, fiel nicht weiter ins Gewicht. Am nächsten Sonntag geht es, wiederum auf dem heimischen “Berg”, gegen Mombach. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen. Ein Dank an alle Zuschauer, die heute trotz des mauen Wetters den Weg auf den Lerchenberg gefunden haben.

Aufstellung:
Nyembol - Rutz, Bartel, Füssel, Rempel - Schwarz (M.Hübner), El Abed, Schwinn (Wallek), Gorell (Klein), Gillenkirch - La Cognata. Ersatz: Goldern, Dzanagov, Bachmann, Tromp

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen