Sonntag, 01.09.2015
SC Lerchenberg - Livingroom Mainz II 3:0
Nach Schatten kommt Licht
Lerchenberg,Bewölkt 19°
Das einzig Konstante in dieser Saison waren bisher die inkonstanten Leistungen des SCL. Nachdem in der Vorwoche noch der Sieg gegen 1817 Mainz verschenkt wurde, war heute klar, dass man zum Saisonbeginn nicht noch mehr Punkte liegen lassen durfte, um nicht schon von Anfang an den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren. Trainer Weber entschied sich für eine 4-1-4-1 Aufstellung um den Gegner frühzeitig unter Druck zu setzten.
Und tatsächlich starteten die Lerchenberger mit Volldampf in die Partie. Nach nur drei Minuten sprintete Benny Walter einem bereits verloren geglaubten Ball hinterher und kam noch kurz vor dem herausgestürmten Gästekeeper an den Ball. Dieser holte, beim Versuch noch an den Ball zu kommen, Walter von den Beinen, der Schiedsrichter gab folgerichtig Strafstoß. Gorell trat an und scheiterte mit seinem Schuss in die linke Ecke jedoch am Torwart der Gäste. Nachdem die folgenden zehn Minuten noch starkes Pressing betrieben wurde und sehenswert kombiniert wurde, flachte die Partie danach ab und es gab keine nennenswerten Highlights auf beiden Seiten. Bis in der 20. Minute Schwinn einen Geistesblitz hatte und den Ball auf den gestarteten El Abed durchsteckte. Dieser umkurvte den Gästetorwart und schob zum 1:0 Führungstreffer ein. Noch vor dem Halbzeitpff erhöhten die Lerchenberger auf 2:0. Gillenkirch hatte auf der linken Seite seine Schnelligkeit ausgespielt und brachte einen scharfen Flachpass in die Mitte. Dort schaltete Benny Walter schneller als sein Bewacher, und grätschte den Ball zum 2:0 ins Tor.
Mit dieser Führung ging es für beide Mannschaften zur Kabinenansprache.
Der SCL startete, analog zur ersten Hälfte, wieder mit viel Schwung in die zweite Halbzeit. Dabei entstand zu keinem Moment der Eindruck, dass der SCL die Partie heute noch aus der Hand geben würde. Die Defensive stand sicher, die Offensive fackelte jedoch kein Feuerwerk der Torchancen ab. Trainer Weber wechselte anschließend, in dieser Reihenfolge, Rutz für Golder, La Cognata für Latiaoui und Klein für Gorell ein. In der 70.Minute war es dann El Abed mit seinem vielumjubelten zweiten Treffer am heutigen Tag, der auf 3:0 erhöhte. In der restlichen Spielzeit versuchten die Lerchenberger noch etwas an ihrem Torverhältnis zu schrauben, dabei scheiterten Rutz und Schwinn jeweils mit Schussversuchen aus der Distanz. Nach 90 Minuten beendete der Schiedsrichter die Partie, zur Freude der Lerchenberger Spieler, beim Stand von 3:0.
Ein ungefährdeter Sieg für die Käfer am heutigen Spieltag. Bleibt zu hoffen, dass die englische Woche am Sonntag beim Spiel gegen Bretzenheim 12 einen positives Ende findet. Hervorzuheben sollte man heute auch die Fairness der Gastmannschaft. Livingroom zeigte sich vor, während und nach dem Spiel als fairer Gegner.
Aufstellung:
Füssel - Goldern (Rutz), Bartel, Dzanagov, Reibold - Walter, El Abed, Schwinn, Gorell (Klein), Gillenkirch - Latiaoui (La Cognata)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen