Mittwoch, 23. September 2015

Mittwoch, 23.09.2015
Sportfreunde Afghanistan - SC Lerchenberg   1:3
Big Point unter Flutlicht
Ebersheim, Bewölkt 10°
Richtungsweisend. Selten traf dieser Begriff so auf eine Partie zu wie am heutigen Abend. Denn am Mittwoch, in der englischen Woche, reiste das Team vom SCL nach Ebersheim um dort gegen einen direkten Konkurrenten um die Tabellenspitze, die Sportfreunde Afghanistan, zu spielen. Der Gegner hatte bislang in dieser Saison alle seine Spiele gewonnen. So musste der SCl heute beweisen, ob es dieses Jahr auch gegen die “Großen” reicht. Trainer Weber hatte den Gegner im Vorfeld intensiv studiert und schickte die Jungs vom SCL mit einer offensiven Marschroute  in die Partie.
Wenige Sekunden nach dem Anpfiff war klar, dass das heute ein hartes Stück Arbeit werden würde. Von Beginn an zogen die Afghanen in jedem Zweikampf voll durch, der SCL zeigte sich jedoch nur mäßig beeindruckt. Man hatte sich auf dieses Spiel eingestellt. Und so gab es in den ersten 20 Minuten nur magere Fußballkost, die Partie lebte vielmehr von intensiven Duellen am Boden und in der Luft und einem hohen Tempo auf beiden Seiten. Die erste große Chance im Spiel hatte dann aber der SCL. La Cognata wurde an der Strafraumgrenze angespielt, legte den Ball mit der Hacke auf Gillenkirch ab, der herauseilende Torwart konnte den Ball jedoch in letzter Sekunde abwehren. Die Nachschusschance vergab El Abed nur knapp. El Abed spürte heute übrigens das erste Mal die Früchte seiner guten Leistungen in der bisherigen Saison, denn er wurde über die kompletten 90 Minuten in harte und nicht immer faire Manndeckung genommen. Die zweite große Chance ergab sich nach einem Standard für die Lerchenberger. Schwinn flnkte den Ball von Außen auf Füssel, dieser legte ab auf La Cognata, doch dessen Volleyschuss aus zehn Metern ging in den Ebersheimer Nachthimmel. Bei der einzigen Chance der Gastgeber parierte Bachmann einen strammen Schuss aus 16 Metern sehenswert. Weitere spielerische Highlights waren in der ersten Halbzeit nicht zu vermelden, so ging es torlos in die Halbzeitpause.
Intensive Zweikämpfe; Hier Baffoun (rechts) und El Abed (links)

Was sicherlich nicht zu kritisieren war, waren die Leidenschaft und der Einsatzwille, den das Team an den Tag gelegt hatte, lediglich spielerisch forderte Coach Weber noch mehr von seinem Team. Mit Stefan Müller für Baffoun brachte er nach der Pause einen zweiten Stürmer auf das Feld.
Auch nach der Pause war zu erkennen, dass die Lerchenberger hier nicht gewillt waren, Punkte liegen zu lassen. Weiterhin wurde großer Einsatz in allen Zweikämpfen gezeigt und nun auch etwas zielstrebiger nach Vorne gespielt. In der 60 Minute war es dann Stefan Müller, der seinen Gegenspieler stehen ließ, und einen Steilpass auf La Cognata spielte. Dieser zog alleine aufs Tor und ließ dem Keeper im direkten Duell keine Chance. Der Jubel auf Seiten des SCL war groß, währte jedoch nicht lange, denn nur fünf Minuten später gelang den Gästen nach einem Eckball per Kopf der Ausgleich zum 1:1. Kurz darauf kam Florian Wallek für den noch grippegeschwächten Klein in die Partie und fügte sich gut in die intensiv geführte Partie ein. In der 75.Minute war es dann Stefan Müller, der in seiner unnachahmlichen Art, auf der linken Seite seine Bewacher abschüttelte, in den Strafraum zog, und mit einem Schlenzer in die lange Ecke auf 2:1 erhöhte. Weber verstärkte daraufhin die ohnehin schon stabile Defensive indem er Schiesser für La Cognata brachte. Die Ebersheimer versuchten gegen Ende noch einemal alles nach Vorne zu werfen, daraus ergaben sich Räume, die der SCL immer wieder für geschickte Gegenangriffe nutzte. Und so war es in der Nachspielzeit Flo Wallek, der mit einem satten Schuss aus 17 Metern auf 3:1 erhöhte. Als die Schiedsrichterin daraufhin direkt das Spiel beendete, brach bei allen Lerchenbergern großer Jubel aus.
Hart erarbeitet drei Punkte für das ganze Team. So kann man das heutige Spiel wohl gut zusammenfassen. Und auch die Erkenntnis, dass es nicht immer Zauberfußball sein muss, um erfolgreich zu sein, denn heute überzeugte das international besetzte Team vom Lerchenberg vor allem mit den traditionellen “deutschen Tugenden”. Als besonders harter Zweikämpfer zeigte sich heute auch wieder einmal Alexander Rutz, der es sich, selbst an seinem 30. Geburtstag, selbstverständlich nicht nehmen ließ, für den SCL aufzulaufen.
Am Sonntag geht es für den SCL um 15 Uhr auf dem heimischen Lerchenberg gegen UDP Mainz. Über zahlreiche Unterstützung würde sich das Team wie immer freuen.
Aufstellung:
Bachmann - Rutz, Füssel, Dzanagov, Rempel - Gillenkirch, Klein (Wallek), El Abed, Schwinn, Baffoun (Müller) - La Cognata (Schiesser)
Ersatz:
Tromp, Goldern, Kreh, Nyembo (ET)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen