Sonntag, 19. April 2015

Sonntag, 19.04.2015
SC Lerchenberg - ISC Saulheim 9:0
Die Null muss stehen
Mainz, Sonnig 17°C
Bei frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein waren heute die Tabellenzehnten, die “Internationalen” aus Saulheim zu Gast auf dem Mainzer Lerchenberg. Das Team vom SCL war fest entschlossen, auch heute keine Punkte abzugeben. Trainer Rene Weber musste die Mannschaft aufgrund von kurzfristigen Absagen auf einigen Positionen umbauen, trotzdem war man vor dem Spiel zuversichtlich dem Gegner heute keine Chance zu lassen.
Von Beginn an versuchten die Käfer couragiert nach Vorne zu spielen. Man wurde allerdings den Eindruck nicht los, dass das Team nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit zu Werke ging. Viele Angriffe wurden durch zu überhastete Pässe in die Spitze zunichte gemacht. Andere gute Chancen starben in Schönheit am gegnerischen Strafraum. Das ein oder andere mal wurde sich zielstrebig vor das Tor kombiniert, dann fehlte jedoch die nötige Konsequenz im Abschluss. So dauerte bis zur 30.Minute, bis Latiaoui die Lerchenberger mit dem 1:0 Führungstreffer erlöste. Vorausgegangen war ein Pingpong Spielzug, bei dem der Ball nur mit kräftiger Unterstützung der Gästedefensive schließlich wieder Latiaoui vor die Füße fiel und dieser zur Führung einschob. Wer gedacht hatte, dass jetzt der berühmte Knoten geplatzt sei, wurde leider enttäuscht. Auch weiterhin zeigte sich der SCL verkrampft und teils zu ungenau in der Offensive. Jedoch gelang noch vor der Pause das 2:0, welches jedoch an Kuriosität kaum noch zu überbieten war; Walter hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt und den Ball in die Mitte auf Kreh gespielt. Dieser traf den Ball nicht richtig, so dass dieser in Richtung des langen Pfostens trudelte. Von diesem abgeprallt rollte der Ball auf der Torlinie und touchierte anschließend den rechten Torpfosten. Dort blieb der Ball, eindeutig hinter der Linie liegen, der Torwart nahm ihn auf und der Schiedsrichter entschied zunächst zum Entsetzten der Lerchenberger Spieler und Unterstützer nicht auf Tor. Hier zeigte der Torwart der Gäste jedoch wahre Größe und informierte den Schiedsrichter, dass der Ball im Tor gewesen sei. Vielen Dank für dieses Fair- Play an dieser Stelle. Mit dem 2:0 ging es dann in die Halbzeit.
Wie die meisten Spieler vermutlich bereits erwartet hatten, fiel die Halbzeitansprache laut und kritisch aus. Zurecht wurde die Ungenauigkeit,die mangelnde Laufbereitschaft und die schwache Chancenauswertung bemängelt.
Nach dem Motto “es kann nur besser werden” ging es anschließend in die zweiten 45 Minuten. Und tatsächlich zeigte sich das Team stark verbessert. Es wurden nun zahlreiche Chancen herausgespielt, auch wenn hier insbesondere Walter und C.King gute Chancen ungenutzt ließen. In der 55.Minute kam Baffoun für Lukas King in die Partie und nur vier Minuten später traf Baffoun zur hochverdienten 3:0 Führung. In den folgenden Minuten war deutlich zu merken, dass bei den Gästen nun zusehends die Kräfte schwanden. Hier sei auch angemerkt, dass Saulheim aufgrund von Spielermangel die kompletten 90 Minuten mit nur 10 Spielern bestritt. Trainer Weber brachte im Verlauf der zweiten Hälfte noch Schäbitz für Reibold und Gorell für den Defensivspezialist Boris Dzanagov in die Partie. In der 79.Minute war es unser Abwehrrecke Simon Schiesser, der nach einem Eckball frei zum Schuss kam, und, nachdem er in der ersten Hälfte eine ähnliche Chance noch in die Wolken gedroschen hatte, diesesmal überlegt zu, 4:0 einschob.
Baffoun (13) zieht ab und trifft zum 5:0
Nun war die Gegenwehr der Gäste komplett gebrochen und die Tore fielen nun buchstäblich im Minutentakt. In der 84.Minute war es Baffoun, der nach einer Standardsituation den Ball von Klein aufgelegt bekam, und mit einem satten Linksschuss auf 5:0 erhöhte. In der 86.Minute fasste sich Latiaoui im Mittelfeld ein Herz und zog aus 25 Metern ab, sein Schuss schlug unhaltbar im linken unteren Eck ein. In der 87.Minute legte Latiaoui den Ball auf Julian Schwinn ab und dieser schob überlegt aus 11 Metern Entfernung in die linke untere Ecke ein. In der 88. Minute war es dann wiederum Latiaoui, der mit seinem viertem Tor, nach schöner Vorlage von Baffoun auch gleichzeitig den 9:0 Endstand markierte.
Was uns vom heutigen Spiel bleibt? Die Erkenntnis, dass man nicht immer überragend spielen muss um hoch zu gewinnen und dass den zahlreichen Zuschauern auch heute wieder zwei stark unterschiedliche Halbzeiten dargeboten wurden. Trainer Weber wird wie immer die richtigen Schlüsse ziehen und das Team unter der Woche auf das nächste Spiel gegen die “Sportfreunde” Afghanistan am 26.05.15 um 15:00 Uhr in Ebersheim vorbereiten.

Aufstellung:
Bachmann - Reibold (Schäbitz), Schiesser, Dzanagov (Gorell), Kreh - Klein, C.King, L.King (Baffoun), Schwinn, Walter - Latiaoui
Reserve: Füssel, Nyembo, Schelbert (ET)

Torschützen:
1:0 Latiaoui, 2:0 Kreh, 3:0 Baffoun, 4:0 Schiesser, 5:0 Latiaoui, 6:0 Baffoun, 7:0 Latiaoui, 8:0 Schwinn, 9:0 Latiaoui

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen