Sonntag, 12. April 2015

Sonntag, 12.04.2015
Moguntia Mainz - SC Lerchenberg 1:3
Ein weiterer Dreier für die Käfer
Mainz, Sonnig 19°C
Bei angenehmen Sonnenschein ging es heute nach Mainz, wo das Team vom Lerchenberg gegen die Moguntia antrat. Es ging somit gegen den Tabellenvorletzten, und somit rechneten hier alle mit einem deutlichen Übergewicht zugunsten des SCL.
Was die Unterstützer des SCL jedoch von Beginn an zu sehen bekamen, war alles andere als Lerchenberger Dominanz. Dem SCL gelang es nicht, das Spielgeschehen unter Kontrolle zu bringen, zeigte Ungenauigkeiten im Aufbauspiel und verrante sich mit unnötigen Dribblings oftmals in der Moguntia Defensive. So kam auch das in den letzten Spielen so schwungvolle Angriffsspiel komplett zum Erliegen. Coach Weber konnte an der Seitenlinie nicht zufrieden sein und brachte das auch deutlich zum Ausdruck. In der 25.Minute gab es dann die Quittung für das lasche Auftreten. Ein hoch gespielter Ball konnte nicht abgewehrt werden, ein Stürmer der Gäste brachte ihn unter Kontrolle und schob am chancenlosen Bachmann vorbei zum 1:0 ein.
Zornig an der Linie, Coach Weber
Ein Weckruf zur rechten Zeit, denn von nun an war zu beobachten, dass die Lerchenberger zumindest ihren EInsatz deutlich erhöhten. Es wurde mehr Kampf und Laufbereitschaft gezeigt, spielerische Klasse wollte jedoch trotzdem nicht eintreten. Unerwartet gab es dann aber doch eine Riesenchance zum Ausgleich. Müller hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt und den Ball quer auf C.King gespielt. Dieser, auf Befragen “stark von der tief einfallenden Sonne geblendet”, schaufelte den Ball aus kürzeseter Distanz über das Tor.  So musste in der 40.Minute eine Standardsituation für den Ausgleich herhalten. Einen Freistoß aus zentraler Position zirkelte Stefan Müller rechts um die Mauer, so dass der Heimtorwart nur noch hinterherschauen konnte; 1:1. Durch den positiven Schwung des Ausgleichs beflügelt, gelang dem SCL vor der Pause auch noch der Führungstreffer. King spielte den Ball auf der linken Seite auf Müller, dieser scheiterte mit seinem Abschluss zunächst noch am Torwart der Moguntia. Latiaoui konnte jedoch per Abstauber vollenden. Zuvor musste der verletzte Reibold aus der Partie genommen werden, dieser wurde durch Barthel ersetzt.
Schwinn kurbelt das SCL Spiel an.

So stimmte zur Halbzeit zwar das Ergebnis, die Art und Weise wie es zustande gekommen war, stellte Coach Weber jedoch nicht zufrieden.
Die zweite Hälfte lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen. Der SCL verwaltete seinen Vorsprung, dabei gelang es der Moguntia nur selten die Viererkette in ernsthafte gefahr zu bringen. Doch auch die SCL Offensive stellte die Moguntia Defensive vor keine unlösbaren Probleme. So spielte sich der Großteil des Spielgeschehens außerhalb und nicht innerhalb der jeweiligen Strafräume ab. In der 75.Minute ließ der Lerchenberger Angriff dann nocheinmal kurzzeitig sein eigentliches Potenzial aufblitzen, als ein präziser Doppelpass zwischen Latiaoui und Müller die gegnerische Abwehr aushebelte und Latiaoui mit einem harten Flachschuss in die rechte Ecke auf 3:1 erhöhte. Der SCL Coach brachte im Laufe der zweiten Hälfte noch Kreh für Baffoun und M.Hübner für C.King. 
Nach 90.Minuten beendete der Schiedsrichter pünktlich eine an Höhepunkten arme Partie, was für den SCL jedoch einen weiteren “Dreier” bedeutete. Somit sind die Käfer im Jahr 2015 auch weiterhin ohne Niederlage.
Auch heute wieder "stabil", die Abwehrkette um Schiesser und Dzanagov.



Aufstellung:
Bachmann - Reibold (Barthel), Schiesser, Dzanagov, Rutz - Baffoun (Kreh), Schwinn, C.King (M.Hübner),  Latiaoui, Walter - Müller


Torschützen:

1:1 Müller, 2:1 Latiaoui, 3:1 Latiaoui,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen