Dienstag, 7. April 2015

Dienstag, 07.04.2015
SC Lerchenberg - Fortuna Mombach II  11:0
Es gibt nix zu Meckern
Lerchenberg, Bewölkt 8°C
Nachdem die Fortuna aus Mombach ihr Heimrecht abgegeben hatte, ging es als Abschluss der “Englischen Woche” am Dienstagabend gegen die Zweitvertretung aus Mombach. Der SCL, im Jahr 2015 noch ohne Niederlage, wollte auch am heutigen Abend gegen den Gegner aus der unteren Tabellenhälfte Akzente setzen und sich die drei Punkte auf dem Lerchenberg nicht entreißen lassen.
Von Beginn an Verstand es das Team von Rene Weber den Ball flüssig in den eigenen Reihen laufen zu lassen. So ergaben sich von Beginn an zwangsläufig Torchancen. Eine der Ersten nutzte Stefan Müller, der nach feiner Einzelleistung zum 1:0 einschob. Nur zwei Minuten später war Julian Schwinn, nach Zuspiel von C.King zu Stelle und erhöhte auf 2:0. Bereits jetzt schien es, dass der SCL die größte Gegenwehr der Gäste gebrochen zu habe. Weiterhin wurde zielsicher Kombiniert und Chancen beinahe im Minutentakt erarbeitet. In der 31.Minute war es Latiaoui, der nach einem Dribbling im gegnerischen Strafraum auf 3:0 erhöhte. Der SCL zeigte sich weiter hungrig und in der 39.Spielminute sorgte ein sehenswerter Seitenwechsel und eine scharfe Flanke von Walter auf Latiaoui für das 4:0. Praktisch mit dem Schlusspfiff war es dann wieder Müller, der sich über Außen durchsetzte und uneigennützig auf den mitgelaufenen Walter ablegte. Dieser schob zum 5:0 Halbzeitstand ein.
Bereits zur Halbzeit konnten hier im Bild C.King, Schwinn und Müller 5 Tore feiern

In der Halbzeitansprache hatte der Trainer nicht viel zu kritisieren, er warnte das Team aber davor, jetzt einen Gang zurückzuschalten.
Dies ließ sich das Team vom Lerchenberg nicht zweimal sagen und nur vier Minuten nach Wiederanstoß spielte Walter auf der rechten Seite seine Schnelligkeit aus und legte auf den heraneilenden C.King ab, so dass dieser ungefährdet zum 6:0 einschieben konnte. Weiter wurde das Tempo hochgehalten und keine fünf Minuten später stürmte Müller von Außen in den Strafraum und brachte eine scharfe Hereingabe in die Mitte. Doch bevor Latiaoui an den Ball kommen konnte, spitzelte ein Verteidiger der Gäste den Ball unglücklich zum 7:0 ins eigene Tor. Wie am Fließband ging es weiter und in der 61. Minute ließ es sich C.King nicht nehmen, mit einem sehenswerten Distanzschuss mit seiner “Linken Klebe” aus 20 Metern auf 8:0 zu erhöhen. Clemens King war es auch, der nur kurze Zeit später auf 9:0 erhöhte. Müller hatte sich auf der linken Seite gegen seine Gegenspieler durchgesetzt und flach in die Mitte gepasst. King war mitgelaufen und schob halbhoch ein. Trainer Weber hatte inzwischen Gabriel Hübner für Reibold, Lukas King für Schwinn und Baffoun für Latiaoui in die Partie gebracht. Baffoun hatte kurz nach seiner Einwechslung ebenfalls die Chance, sich in die Torschützenliste einzutragen. Sein Schlenzer mit dem linken Fuß touchierte jedoch nur den Außenpfosten. Einen weiteren technischen Höhepunkt der Partie setzte Müller in der 75.Minute, wobei er sich von Außen in den Strafraum dribbelte, dabei zahlreiche Gegenspieler aussteigen ließ und schließlich das Ergebnis mit dem 10:0 zweistellig machte. Den Schlusspunkt dieser torreichen Partie setzte Müller, mit seinem vierten Assist auf C.King der mit seinem vierten Tor den 11:0 Endstand herstellte.
Fachsimpeln am Spielfeldrand. SCL Kapitän Füssel (links)

“Nix zu Meckern” hatte Trainer Weber am Ende des Spiels, wobei man sich sicher sein kann, dass der SCL sich nicht im Erfolg sonnen wird, sondern dass bereits in der nächsten Trainingseinheit der Fokus auf die Partie am kommenden Sonntag liegen wird, bei welcher der SCL um 15:00 Uhr auf dem Platz der Moguntia Mainz antreten wird. Ein besonderer Dank gilt heute auch wiedermal den zahlreichen Unterstützern die, bei zugegebenermaßen noch nicht ganz frühlingshaften Temperaturen, den Weg auf den Lerchenberg gefunden haben.
Aufstellung:
Bachmann - Reibold (G.Hübner), Schiesser, Dzanagov, Rutz - Klein, Schwinn (L.King), C.King, Latiaoui (Baffoun), Walter - Müller


Torschützen:
1:0 Müller, 2:0 Schwinn, 3:0 Latiaoui, 4:0 Latiaoui, 5:0 Walter, 6:0 C.King, 7:0 Eigentor, 8:0 C.King, 9:0 C.King, 10:0 Müller, 11:0 C.King

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen