Montag, 6. April 2015

Donnerstag, 02.04.2015
SC Lerchenberg - SV 1919 Ober- Olm   7:0
Ungefährdeter Sieg im Derby
Lerchenberg, Windig 3°C
Am “Gründonnerstag” vor dem Osterwochenende empfing das Team vom SCL den direkten Nachbarn aus Ober- Olm. Für die heutige Partie stand dem SCL Coach Rene Weber wieder ein großer Kader zur Verfügung und das Team war bereit für das abendliche Flutlichtspiel.
Von Beginn an war der Sportclub dominierend und ließ den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. So dauerte es auch nur bis zur siebten Minute, bis Gillenkirch einen abgeprallten Ball unter Kontrolle bekommen konnte und aus 17 Metern flach in die rechte Torwartecke einschoss. Wer der Hoffnung war, dass jetzt ein Feuerwerk der Spielfreude folgen würde, wurde jedoch zunächst enttäuscht. Denn unerklärlicherweise schaltete das Team vom SCL bereits nach einer viertel Stunde mindestens einen Gang zurück. Zwar konnte die Kontrolle über das Spielgeschehen behalten werden, gefährliche Chancen wurden jedoch zunächst nicht mehr herausgespielt. Nach 30 Minuten war es dann Gillenkirch, der nach schöner Vorlage von Rutz am Außenpfosten scheiterte. Weitere Chancen ließen Latiaoui, Baffoun und Klein mit Schüssen aus der zweiten Reihe ungenutzt. Torhüter Bachmann, blieb, im Gegensatz zum vorherigen Spiel, in der ersten Spielhälfte beschäftigungslos.
So ging es mit der 1:0 Führung in die Halbzeitpause. Der SCL hatte zu keinerzeit die Kontrolle aus der Hand gegeben, allerdings bedurfte das Offensivspiel mehr Dynamik und Konsequenz. So zeigte sich Weber mit der dargebotenen Leistung auch nur teilweise zufrieden und forderte mehr Tempo und Konzentration in den Abschlüssen. Für Baffoun kam Schwinn  und Walter wurde durch Müller ersetzt.
Es schien, als hätten die Spieler des SCL in der Halbzeit gut zugehört, denn es dauerte nur bis zur 48. Minute, bis das 2:0 fiel. Müller wurde im Zentrum angespielt und schickte Latiaoui mit einem Steilpass durch die Mitte. Dieser ließ es sich nicht nehmen, auf 2:0 zu erhöhen. Die Käfer hielten das Tempo weiterhin hoch. In der 65.Minute bekam Gillenkirch auf der rechten Seite den Ball und flankte mit viel Zug in den Strafraum. Dort stieg Müller hoch, und beförderte mit einem seiner Torpedokopfbälle den Ball zum 3:0 in den rechten Torwinkel. Die Gegenwehr der tapferen Ober-Olmer war nun gebrochen und mit einem Doppelschlag innerhalb von drei Minuten erhöhten Gillenkirch und Latiaoui auf 5:0. In der 75. Minute gab es noch kurioses zu bewundern, als Clemens King einen Querpass per Vollspann gegen die Latte schoss. der Ball flog nach oben und sprang beim Herunterfallen zwei mal auf der Querlatte auf, und flog anschließend wieder ins Spielfeld. Müller schaltete am schnellsten, sein Volleyschuss aus einem Meter Entfernung wurde jedoch vom Ober-Olmer Keeper pariert. Für die letzte Viertelstunde kam Manuel Hübner für C.King in die Partie. Nach nur drei Minuten lief der eingewechselte Hübner nach einem Konter alleine auf den Torwarte zu, umkurvte diesen und erhöhte auf 6:0. Wiederrum drei Minuten später, in der 86.Minute, war es erneut der Joker M. Hübner, der mit seinem zweiten Tor das 7:0 Endergebnis erzielte.
Ein ungefährdeter Sieg, letztlich auch in dieser Höhe verdient. Der SCL sollte die positiven, als auch die negativen Dinge mitnehmen. Als nächster Gegner kommt die zweite Mannschaft von Fortuna Mombach am Dienstag Abend auf den Lerchenberg. Anstoß ist um 19:30 Uhr.   

Aufstellung:
Bachmann - Reibold, Schiesser, Dzanagov, Rutz - Klein, Gillenkirch, C.King (M.Hübner), Baffoun (Schwinn), Walter (Müller) - Latiaoui

Torschützen:

1:0 Gillenkirch, 2:0 Latiaoui, 3:0 Müller, 4:0 Gillenkirch, 5:0 Latiaoui, 6:0 M.Hübner, 7:0 M.Hübner.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen