Sonntag, 2. November 2014

Sonntag, 30.10.2014

SC Lerchenberg – Aksu  Mainz     2:3

Lerchenberg, Sonnig 15°C

SCL mit unglücklicher Niederlage, im Spiel der bunten Karten ! 


Nach dem Triumph gegen Basara in der Woche, hatte sich der SCL auch gegen Aksu dem 2. in der Tabelle viel vorgenommen.

Der SCL startete auch sehr gut in die Partie und konnte sich früh Feldvorteile sichern. Das Kombinationsspiel der Lerchenberger Elf lief, nur Abschlüsse kamen noch nicht zustande. Anders in der 7.Minute als Lukas King 22 m vor dem Tor gefoult wurde. Stefan Müller schnappte sich den Ball und schaute sich die Mauer an, um dann platziert mit der Innenseite ins  Eck zu schlenzen. Das 1:0 ein Auftakt nach Maß. Der SCL spielte munter weiter und hatte durch Lukas King eine weitere Möglichkeit, sein Schuss war allerdings zu unplatziert und konnte vom Keeper der Gäste entschärft werden. Mit zunehmender Spieldauer konnten sich die Gäste etwas befreien und ein paar Angriffe vortragen. Diese fanden jedoch spätestens bei Malte Bachmann ihren Abnehmer. Das Spiel der Gäste aus Mombach, beschränkte sich überwiegend auf lange Bälle. Doch diese brachten die Abwehrreihe des SCL einige Male in Bedrängnis. Nach einem Eckball in der 18.Minute von Aksu schien der Ball leichte Beute für die SCL Abwehr, doch der Ball rutschte über die Köpfe und landete vor dem Fuß des Gästestürmers, der zum 1:1 einschob. Der SCL geriet etwas aus der Ordnung und lief sich nun häufiger in der Vorwärtsbewegung fest. So auch in der 28.Minute als nach einem Ballverlust der Gästestürmer Kisala allein die Abwehrreihe durchbrach und Bachmann ihn im Zweikampf um den Ball von den Beinen holte. Der Elfmeter ging in Ordnung, doch zur großen Überraschung aller Akteure zeigte der Schiedsrichter Rot für Bachmann. Wohl nicht zuletzt dank der Theatralik von Kisala, der in einer ähnlichen Aktion kurz zuvor schon Gelb provoziert hatte. Für Bachmann kam Kleemann in die Partie, für ihn musste Julian Schwinn weichen. Der Gefoulte trat nach schneller Heilung selbst an, doch Kleemann ahnte die Ecke und hielt den Elfmeter. Bis zur Halbzeit passierte wenig und es ging mit 1:1 in die Kabine.

Nach der Pause war der SCL bemüht, den fehlenden Feldspieler zu kompensieren und trotzdem auf Chancen zu lauern. Doch die Beine der SCL Akteure wurden jetzt sichtlich schwerer. In der 58.Minute kamen die Gäste über die linke Seite durch und konnten den Ball in die Mitte bringen, der am langen Pfosten eingelaufene Aksu Spieler konnte die Flanke mit einem Flachschuss im langen Eck versenken.1:2. Der SCL kämpfte weiter, musste jedoch in der 67.Minute den nächsten Nackenschlag hinnehmen. Ein Freistoß aus dem Halbfeld fiel Kisala auf den Kopf und dieser traf ins lange Eck zum 3:1 aus Sicht von Aksu. Der SCL dem man was den Kampf angeht in dieser Phase keinen Vorwurf machen konnte, steckte nicht auf. Trainer Weber versuchte nochmal offensiv zu mobilisieren und löste die 4er Kette auf. Für Dzanagov kam Clemens King in die Partie, während Walter in den Sturm rückte. Der SCL versuchte nun alles um den Anschluss herzustellen und wurde in der 87.Minute nach einem Sonntagsschuss von Thomas Rempel belohnt;2:3. Zwischenzeitlich hatten auch die Gäste einen Mann mit Gelb/Rot verloren und so war die Gleichzahl wieder hergestellt. Diese hielt allerdings nur bis zur 90.Minute,da musste auch Simon Schiesser mit gelb/rot vom Feld. Nach einer Ecke stieß er mit dem Tormann zusammen. Die Karten saßen sehr locker beim heutigen Schiri. In der Nachspielzeit kam der SCL tatsächlich noch zu einem Freistoß. Ähnliche Distanz wie beim 1:0. Der Ball wurde erneut von Müller getreten und dieser schoss knapp am Pfosten vorbei. Kurz danach war Schluss und der SCL geschlagen.

Leider hat es nicht sollen sein und der SCL musste mit einem Spieler weniger, dem intensiven Spiel aus der Woche Tribut zollen. Dennoch wird der SCL versuchen den Anschluss zu halten und in den verbleibenden Spielen im laufenden Jahr auf Punktejagd gehen. Im nächsten Spiel muss der SCL zu Hechtsheim 2 und dort erstmals als 9er Team antreten, man darf gespannt sein wie der SCL diese Umstellung angeht

SCL:
Bachmann,Rempel,Dzanagov(70.King C.),Schiesser,Rutz,Gillenkirch,Walter,King L.Schwinn(29.Kleemann),Latiaoui,Müller



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen