Sonntag, 9. November 2014

Sonntag, 09.11.2014

SC Lerchenberg – SV Friesenheim       6:0

Lerchenberg, Bewölkt 7°C

SCL hadert mit Chancenverwertung
Für das Team vom SCL ging es heute gegen den Gegner aus dem unteren Tabellendrittel SV Friesenheim. Trotz kalter Temperaturen waren auch heute wieder zahlreiche Unterstützer des SCL erschienen. Coach Weber konnte bei der Wahl seiner Startelf wieder auf einen fast kompletten Kader zugreifen. Das Team war fest entschlossen nach dem Sieg am letzten Sonntag auch heute wieder einen „Dreier“ einzufahren.

Das Team vom Lerchenberg startete gut in die Partie und konnte von Anfang an durch frühes Pressing den Gegner unter Druck setzten. Folge waren zahlreiche Ballgewinne, schon in der gegnerischen Hälfte. Allein die Chancenverwertung brachte den Trainer an der Seitenlinie zum Kochen. So machte M.Reibold nach 15 gespielten Minuten den Auftakt, indem er mit seinem Schuss aus 12 Metern das Tor nur knapp verfehlte. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte scheiterten Latiaoui, Richter und Walter jeweils im direkten Duell am Torwart der Friesenheimer. In der 40.Minute gab es dann kurioses zu sehen. Walter wurde sehenswert von unserem Neuzugang Julian Schwinn in die Spitze geschickt, den Schuss konnte der Torhüter nur abfälschen, im Nachschuss traf Walter den auf der Torlinie stehenden Verteidiger und den abgeprallten Ball schoss Latiaoui schließlich aus kürzester Distanz gegen den Pfosten. So ging es torlos in die Halbzeitpause, eine Führung wäre jedoch längst überfällig gewesen.

In der Halbzeitansprache wurde folgerichtig die mangelnde Chancenverwertung kritisiert, außerdem brachte Trainer Weber mit S.Müller einen Stürmer für den Defensivspieler Kreh.

Auch in die zweite Spielhälfte startete der SCL wieder druckvoll konnte sich zunächst jedoch keine klaren Chancen herausspielen. So verlief die erste viertel Stunde relativ ereignislos. In der 60.Minute kam C.King für Richter in die Partie und nur eine Minute später zog er über die linke Seite den Turbo an, brachte einen harte Flanke in die Mitte, wo Walter nur noch den Fuß hinhalten musste. Der 1:0 Führungstreffer schien eine erlösende Wirkung auf die Lerchenberger zu haben, denn nur kurze Zeit später startete Müller ab der Mittellinie mangels Anspielstationen einen Sololauf, der damit endete, dass er den Ball überlegt am Keeper der Gäste, zur 2:0 Führung, vorbeischob. In der 70.Minute war es dann der am heutigen Tag stark aufspielende Schwinn, der einen abgeprallten Ball aus 16.Metern sehenswert mit dem Außenrist ins linke obere Toreck schlenzte. Die Tore fielen nun im Fünf- Minutentakt, denn in der 75.Minute war es Walter mit seinem zweiten Treffer am heutigen Tag, der von Außen in den Strafraum dribbelte und den Torwart mit einem Schuss auf die kurze Ecke, zum 4:0, überlistete. Direkt im Anschluss verließ Walter das Spielfeld, für ihn kam F.Schäbitz in die Partie. Wiederrum fünf Minuten später konnte Müller seinen zweiten Treffer markieren. Ein schöner Angriff über die linke Seite über C.King und Latiaoui endete bei Müller, der zum 5:0 einschob. Die Gäste aus Friesenheim, die heute ein fairer Gegner waren, hatten in der zweiten Hälfte einen gefährlichen Angriff zu verzeichnen, nach einem Dribbling des Gästestürmers scheiterte dieser jedoch mit einem Schuss aus 20 Metern am Torpfosten. So konnte der SCL auch heute wieder „zu Null“ spielen. Die Abwehr zeigte eine überzeugende Leistung, insbesondere Reibold präsentierte sich Defensiv als starker Zweikämpfer. Den Schlusspunkt der Partie setzte Latiaoui, der wiederrum nach guter Vorarbeit von C.King, auf 6:0 erhöhen konnte. Direkt im Anschluss beendete der Schiedsrichter die Partie.

Julian Schwinn  mit dem rechten Außenrist zum 3:0

In der Gesamtschau kann der SCL mit der Partie zufrieden sein, auch wenn in der 1.Halbzeit zahlreiche Torchancen ungenutzt blieben. Nächsten Sonntag hat der SCL um 14:30 Uhr ein weiteres Heimspiel gegen die Gäste aus (dem) Orient Mainz.



Aufstellung SCL:
Bachmann - Rutz, Dzanagov, Schiesser, Reibold - Richter (C.King), Klein, Kreh (Müller), Schwinn, Latiaoui – Walter (F.Schäbitz)

Tore:
1:0 Walter, 2:0 Müller, 3:0 Schwinn, 4:0 Walter, 5:0 Müller, 6:0 Latiaoui



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen