Sonntag, 21. September 2014

Sonntag, 21.09.2014

SC Lerchenberg – Sportfreunde Dienheim 3:1

Wetter: Regen, 15°C

SCL gewinnt nach Rückstand – Müller mit Doppelpack

Heute ging es auf dem Lerchenberg bei starkem Regen gegen die Sportfreunde aus Dienheim. Nach dem Unentschieden in der Vorwoche war das Team vom SCL heute wild entschlossen den einen Dreier einzufahren.

Der SCL startete engagiert in die Partie und setzte den Gegner aus Dienheim schon in deren Hälfte unter Druck. Dabei konnten bereits in den ersten zehn Minuten Benny Walter zweimal seine Schnelligkeit über die Außenseite ausspielen, seine Hereingaben fanden jedoch keine Abnehmer. Mit fortlaufender Spieldauer agierten die Lerchenberger jedoch unerklärlich hektisch und mit zahlreichen schmerzhaften Ballverlusten im Aufbauspiel. In der 28.Minute war es dann ein Missverständnis in der Lerchenberger Defensive, welches dazu führte, dass ein Dienheimer Spieler den Ball an Keeper Bachmann vorbeispitzeln konnte und zur Gästeführung einschob. Kurz darauf gab es eine weitere Torchance für die Sportfreunde, bei der es der Gästestürmer knapp verpasste die Führung noch auszubauen. In der restlichen Spieldauer der ersten Hälfte konnte der SCL nichts zählbares mehr auf den Platz bringen und es war, unter anderem, dem am heutigen Tage neu formierten und starken Innenverteidigerduo Dzanagov/Rutz zu verdanken, dass der Rückstand zur Halbzeit nicht höher ausfiel.

Coach Weber konnte mit dem Spiel in der ersten Hälfte nicht zufrieden sein. Er veränderte das Team auf zwei Positionen, brachte Müller für G.Hübner und Schäbitz für M.Hübner.

Stefan Müller brauchte genau sechs Minuten um mit seinem ersten Treffer am heutigen Tag den Spielstand wieder auszugleichen. Er war von Klein mit einem langen Ball geschickt worden, hatte seinen Gegenspieler abgehängt und überlegt in die lange Ecke geschlenzt. In der 65.Minute musste Torwart Bachmann noch einmal in höchster Not retten, und sah für seinen Einsatz außerhalb des Strafraums die gelbe Karte. In der 69.Minute war es Latiaoui der im Zentrum einen Ball auf Walter spielte und dieser den Turbo zündete. Dem Gästekeeper ließ er im „1 gegen 1“ keine Chance und erzielte den viel umjubelten 2:1 Führungstreffer. Nur fünf Minuten später war es eine Kopfballverlängerung im Mittelfeld die Müller aufnehmen konnte und mit seinem zweiten Treffer auf 3:1 erhöhte und damit für die Vorentscheidung sorgte. Kurz darauf kam Berger für Richter in die Partie. Der SCL hatte die Partie nun unter Kontrolle und konnte sich weiterhin sehenswerte Torchancen herausspielen. Dabei scheiterte Latiaoui mit dem Versuch eines Hebers und Klein, nach Ablage von Schiesser, am Gästetorwart. Nach 90 gespielten Minuten beendete der heute souveräne Schiedsrichter die Partie.

Der SCL zeigte heute eine deutliche Leistungssteigerung im Verlauf der Partie, so konnte der zwischenzeitliche Rückstand aufgeholt und die Partie verdientermaßen noch gewonnen werden.

Aufstellung:
Bachmann – G.Hübner (Schäbitz), Dzanagov, Rutz, Rempel – Richter (Berger), Klein, Schiesser, M.Hübner (Müller), Latiaoui - Walter

Tore:

1:1 Müller, 2:1 Walter, 3:1 Müller

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen