Freitag, 3. Oktober 2014

Sonntag, 28.09.2014

SC Lerchenberg – Moguntia Mainz 9:2

Lerchenberg,Sonnig 23°
Fototermin,Spielkontrolle und Dominanz mit 15 minütigem Blackout

Der SCL hatte heute bei tollem Fussballwetter,erstmal einen Fototermin wahrzunehmen.Das Licht war gut und die Laune ebenso. Um 15:00 Uhr ging es dann gegen die Moguntia aus Mainz, die zwar am Tabellenende steht,zuletzt aber knappe Ergebnisse gegen gute Mannschaften einfahren konnte. Entsprechend war die Devise,von Beginn an konzentriert aus einer stabilen Defensive nach vorn zu spielen.
Der SCL begann auch sehr konzentriert und erspielte sich gleich durch Müller,Latiaoui und Lukas King gute Chancen.Bis dahin noch ohne Torerfolg. In der 16.Minute war dann der Bann gebrochen. Nach einem Foul an King im Zentrum, etwa 25m vor dem Tor, schnappte sich Müller den Ball und zirkelte diesen gekonnt ins rechte Eck.1:0. Fünf Minuten später wurde Latiaoui von Gillenkirch freigespielt,dieser vollendete kühl zum 2:0. Der SCL drückte weiter und hätte in ein paar Aktionen den Abschluß früher suchen können,dann wäre womöglich das Ergebnis schon früher hochgeschraubt worden. So dauerte es bis zur 32.Minute als sich Müller gegen seinen Bewacher durchsetzen konnte um dann trocken das 3:0 zu markieren. In der 40.Minute war es ein Eckball,der von Thomas Rempel getreten,mit Simon Schiesser seinen Abnehmer fand. Das 4:0 zu diesem Zeitpunkt hochverdient. Gästeangriffe waren nicht zu vermelden.4:0 war dann auch der Halbzeitstand und es gab in der Halbzeit kaum Dinge zu korrigieren.Der SCL sollte weiter das Tempo hochhalten und hinten konzentriert weiter spielen.

Die zweite Hälfte lief gerade eine Minute, da sprang Boris Dzanagov der Ball an den Oberarm, worauf der Schiedsrichter auf Strafstoß entschied. Dann passierte etwas,dass selbst in der Bundesliga äusserst selten passiert. Malte Bachmann ahnte die Ecke beim Elfmeter und hielt den Ball sicher fest. Der Schiedsrichter pfiff den Elfmeter allerdings zurück weil sich Bachmann angeblich zu früh bewegt hätte. Die daraus entstandene Aufregung sollte den SCL für 15 Minuten total von der Rolle bringen. Man muß dazu allerdings anmerken,dass der Schiedsrichter mit weiteren strittigen Entscheidungen, entsprechend Öl ins Feuer goß. Nach 50. Minuten musste der erkältungsgeschwächte, erschöpfte Gillenkirch vom Platz. Für ihn kam Gabriel Hübner. Der SCL verlor seine Ordnung und liess das defensive Umschalten gänzlich vermissen. Ein langer Ball ,zunächst geklärt und dann aus abseitsverdächtiger Position eingeköpft, waren die Folge. 2:4. Jedoch wachte der SCL dann aus seiner Schlafphase und nur 2 Minuten nach dem Anschluß, in der 63.Minute, stellte Latiaoui nach schöner Kombination mit Müller, den alten Vorsprung wieder her. Die Lerchenberger nahmen das Heft wieder in die Hand und kreierten Chancen. In der 66.Minute war es erneut Müller, der nach schönem Solo auf 6:2 erhöhte. In der 65.Minute kam Michael Reibold für Michael Richter und 3 Minuten später Manuel Hübner für Lukas King. Stefan Müller war erneut der Mann des Tages und nahm weiter Fahrt auf. Auch bei seinem 4.Treffer zum 7:2 war er durch niemanden zu bremsen und schob souverän am Torwart vorbei ein. Der SCL kombinierte gefällig und hätte sogar durch Reibold und Latiaoui weitere Treffer folgen lassen können. Doch beide scheiterten knapp. In der 78.Minute gelang Latiaoui nach schönem Zuspiel von Schiesser,dann doch sein zweiter Treffer,in dem er den Tormann gekonnt umkurvte und mit dem linken Fuss zum 8:2 einschob. Den Schlußpunkt setze der Mann des Tages, Stefan Müller.Vorausgegangen war ein starker Ballgewinn von Michael Reibold, der Müller im Zentrum bediente. Dieser schirmte in Stürmermanier den Ball gekonnt ab,um sich dann um seinen Gegner herumzudrehen und im Fallen zum 9:2 einzuschiessen. Das war dann auch der Endstand.
Eine starke erste Halbzeit und ebenso starke 30 Minuten in der zweiten Hälfte reichten dem SCL zum auch in dieser Höhe verdienten Sieg. Für die nächsten Spiele,wird sich der SCL jedoch weiter gut vorbereiten müssen,um ein „komplettes“ Spiel abliefern zu können.Denn in den oberen Regionen werden auch die kleinsten Fehler ausgenutzt. Nichtsdestotrotz wird der SCL konzentriert weiter arbeiten um den positiven Lauf weiter mitzunehmen.

Aufstellung SCL:
Bachmann, Rempel, Dzanagov, Schiesser, Rutz, Kreh, Richter (65.Reibold), Gillenkirch (50.G.Hübner) ,Müller, King.L.(68.Hübner M), Latiaoui

Tore:

1:0 Müller, 2:0 Gillenkirch, 3:0 Müller, 4:0 Schiesser, 5:2 Latiaoui, 6:2 Müller, 7:2 Müller, 8:2 Latiaoui, 9:2 Müller

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen