Mittwoch,
04.09.2014
SC
Lerchenberg – Fortuna Mombach II 5:1
Wetter: Klar, 10°C
Füssel auf der "10" mit dem Doppelpack –
Sehenswerte Partie auf dem Lerchenberg
Am Mittwochabend stand für das Team
vom SCL ein weiteres Flutlichtspiel auf dem Spielplan. Es ging gegen das Team
aus Mombach, welches mit einer Serie von zwei Siegen in Folge auf den
Lerchenberg kam. Für das Team vom SCL galt es, nach dem müden Unentschieden vom
Sonntag nun endlich Fahrt aufzunehmen, um nicht schon früh in der Saison
sämtliche Chancen zu verspielen.
Vor Spielbeginn musste die Startelf
des SCL noch kurzfristig auf zwei Positionen verändert werden, so rückte Füssel
auf die „10er Position“ und Sternitzke dafür auf den Innenverteidigerposten.
Unbeirrt davon zeigten die Lerchenberger die bislang stärkste Anfangsphase in
der bisherigen Saison. Und so dauerte es keine fünf Minuten bis sich die erste
Torchance ergab. Ein Freistoß aus der Halbposition wurde von Klein in den Strafraum
gebracht, wo Benny Füssel goldrichtig stand und per Kopf unhaltbar zum 1:0
Führungstreffer einnickte. Die Lerchenberger ließen nicht locker, spielten
weiter druckvoll nach vorne und so war es in der 18.Minute Gillenkirch, der
sich über die linke Seite durchsetzte, in den Strafraum zog dort mit seinem
gefürchteten „Gillensteiger“ den letzten Gegenspieler ins Leere laufen ließ und
überlegt auf den herangestürmten Richter ablegte. Dieser ließ es sich nicht
nehmen auf 2:0 zu erhöhen. Wiederum nur fünf Minuten später war es dann
Gillenkirch selbst, der nach Zuspiel von Klein alleine auf den Gästekeeper
zulief, und überlegt durch dessen Beine auf 3:0 erhöhte. Weitere Chancen in der
ersten Spielhälfte hatten Füssel und Latiaoui, die aber leider nicht genutzt
werden konnten. So ging es mit einer komfortablen 3:0 Führung in die Halbzeit.
In der Halbzeit kam Schäbitz für den
angeschlagenen Rempel.
Aus der Halbzeitbesprechung kamen die
Gäste aus Mombach noch einmal hoch motiviert und setzten alles auf Angriff. So
konnten sie sich in der 55.Minute eine Chance herausspielen und verkürzten auf
3:1. Doch davon ließen sich die Lerchenberger an diesem Tag nicht beirren, und
quasi direkt im Gegenzug, in der 58.Minute war es Latiaoui, der den Ball von
Füssel aufgelegt bekam und aus knapp 20 Metern sehenswert abzog. Damit war der
alte 3 Tore Vorsprung wiederhergestellt. Im weiteren Verlauf kamen G.Hübner für
Sternitzke und M.Hübner für Richter in die Partie. Letzterer hatte direkt nach
seiner Einwechslung noch eine gute Torchance bei der er mit einem Lupfer das
Tor nur um wenige Zentimeter verpasste. Den glänzenden Schlusspunkt in dieser
Partie, die gegen Ende nochmal etwas an Härte zunahm, setzte wiederum Füssel,
der den Ball in der eigenen Hälfte eroberte und dann zu einem 60 Meter (!!!)
Sololauf ansetzte und den Ball schließlich in der kurzen Ecke, am Torwart
vorbei zum 5:1 versenkte. Direkt im Anschluss beendete, der am heutigen Tage
starke Schiedsrichter die Partie.
Ein Dank an die auch heute wieder
zahlreich erschienenen Unterstützer des SCL, die unter dem Schein der
Flutlichtmasten ein sehenswertes Spiel geboten bekamen.
Aufstellung:
Bachmann - Rutz, Dzanagov, Sternitzke (G.Hübner),
Rempel (Schäbitz) – Richter (M.Hübner), Kreh, Klein, Füssel, Gillenkirch – Latiaoui
Tore:
1:0 Füssel, 2:0 Richter, 3:0
Gillenkirch, 4:1 Latiaoui, 5:1 Füssel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen