Sonntag, 7. September 2014

Sonntag, 07.09.2014

SC Lerchenberg – SV Italclub Mainz II     6:1

Wetter: Sonnig, 22°C

SCL mit Minimalistenfußball und dreifachem Gillenkirch zum Kantersieg.

Nach dem erfolgreichen Spiel unter der Woche galt es heute den positiven Trend mitzunehmen, und erstmals in dieser Saison zwei Spiele hintereinander zu gewinnen. Auch galt es, das Fehlen unseres stärksten Stürmers Stefan Müller zu kompensieren. Der Lerchenberg präsentierte sich den Teams und Zuschauern nochmal von seiner schönsten, sonnigen Seite und so war alles angerichtet für ein spannendes Spiel.

Doch was das Team vom SCL in den ersten Minuten der Partie zeigte, war weder für den Trainer, noch für die Zuschauer zufriedenstellend. Zu viele Fehler im Aufbauspiel, hektische Ballverluste und mangelnde Konsequenz in den Zweikämpfen prägten die Anfangsviertelstunde. Das Gästeteam war jedoch nicht in der Lage dies für sich zu nutzen und so fand das Spielgeschehen in den erste 20 Minuten fast nur im Mittelfeld statt. Lediglich Füssel hatte in der 13.Minute den Führungstreffer auf dem rechten Fuß, als er alleine auf den Gästekeeper zulief, das Tor aber knapp verfehlte. Nach knapp 20 gespielten Minuten fing der SCL an, sich etwas zu berappen und besser in die Partie zu kommen. Und so war es in der 24.Minute ein Angriff über die rechte Seite, von wo aus Rempel eine scharfe Flanke vors Tor brachte und Latiaoui per Kopf zum 1:0 einnickte. Der SCL spielte von da an fokussierter nach vorne und konnte sich in Person von Latiaoui, Rempel und Gillenkirch Chancen herausspielen. Letzterer war es dann auch in der 37.Minute, der eine Kopfballverlängerung von Füssel mit der Brust mitnahm, seinen Gegenspieler stehen ließ und auf 2:0 erhöhte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann Füssel der sich auf der linken Seite durchsetzen konnte und den Ball auf den herangeeilten Richter ablegte. Dieser schob zum 3:0 Halbzeitstand ein. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause, in der der Trainer dem Team zu verstehen gab, dass er trotz dem komfortablen Ergebnis mit der Art und Weise des Zustandekommens nicht einverstanden war.

In der Halbzeit kam Pankui für Schiesser und wieder tat sich das Team schwer, mit Schwung aus der Kabine zu kommen und konnte sich zunächst keine zwingenden Torchancen erarbeiten. In der 58.Minute war es dann ein Stürmer von Italclub der einen abgewehrten Ball perfekt traf und auf 1:3 verkürzte. Kurz darauf kam M.Hübner für Richter und in der 68.Minute war es ein sehenswerter Angriff über Hübner und Pankui der den Ball im Strafraum auf Gillenkirch querlegte und dieser zum 1:4 vollstreckte. Nur zwei Minuten später war es wieder Gillenkirch, der über links von Rutz angespielt wurde alleine auf den Keeper zulief und mit seinem dritten Tor am heutigen Tag, auf 1:5 erhöhte. Unter Beifall wurde nun der Kapitän Füssel ausgewechselt, für den G.Hübner ins Spiel kam. In der 75. Minute erzielte dann noch der „Joker“ Cedric Pankui mit einem Rechtsschuß das 6:1. Das Team vom SCL schaltete nun einen Gang runter und verwaltete das Ergebnis. Nennenswerte Torchancen hatten noch Rutz, der mit einem Distanzschuss das Tor knapp verfehlte und Latiaoui der mit einem Schuss am Pfosten scheiterte.
Alles in Allem am heutigen Tage ein, auch in dieser Höhe, verdienter Sieg. Allerdings sollte auch klar sein, dass es mit dieser Leistung gegen Teams aus der oberen Tabellenregion eng werden könnte.

Aufstellung:
Bachmann - Rutz, Dzanagov, Sternitzke, Rempel – Richter (M.Hübner), Schiesser (Pankui), Klein, Füssel (G.Hübner), Gillenkirch – Latiaoui

Tore:

1:0 Latiaoui, 2:0 Gillenkirch, 3:0 Richter, 4:1 Gillenkirch, 5:1 Gillenkirch, 6:1 Pankui

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen