Freitag, 4. Oktober 2013

SCL-Udenheim

SC Lerchenberg -  SG Sörgenloch/Udenheim   7:1

Udenheim,17° Sonnig

Der SCL war heute zu Gast in Udenheim bei der 2.Mannschaft der Spielgemeinschaft Sörgenloch/Udenheim.
Die Gastgeber haben bisher erst 4 Punkte auf dem Konto,doch die Gäste vom Lerchenberg wollten sich davon nicht beeinflussen lassen.
Vielmehr war die Marschroute,früh zu stören und druckvoll nach vorne zu spielen.

Nach 5 Minuten sah es auch ganz nach einem Spiel auf ein Tor aus.Die Gastgeber schossen einen Ball ins eigene Netz nachdem vorher bereits Müller aus kurzer Distanz scheiterte.
Als Müller nach 20 Minuten einen Schuß auf das Tor der SG abgab,wurde dieser abgefälscht und der Ball zappelte zum 2:0 aus Sicht des SCL im Netz.Leider blieb dem SCL wiedermal das Verletzungspech treu und Simon Schiesser musste nach einem Pressschlag verletzt ausgewechselt werden.Für ihn kam Martin Kreh in die Partie.
Wer jetzt einen Sturmlauf der grünen erwartete,sah sich getäuscht und wurde enttäuscht.Abspielfehler,träges unsicheres Aufbauspiel und ein Tempo das in den unteren Kreisklassen Bereich einzuordnen ist,folgten.
In dieser Phase in der auch die sonst so gute Balleroberung,mangels Zweikampfschwäche fehlte,kam der Gastgeber mit eigenen Mitteln besser ins Spiel.So wurden ein paar lange Bälle von der Lerchenberger Hintermannschaft unzureichend bis gar nicht geklärt,was Eckstösse und Freistösse der roten zufolge hatte.
Folgerichtig resultierte aus einem der Eckstösse das 1:2 in der 40.Minute.
Leider konnte die SCL Elf sich auch nach dem Anschluß nicht richtig befreien und so musste Andi Konopka der für den verhinderten Malte Bachmann im Tor stand,schlimmeres verhindern.

Mit 2:1 für den SCL ging es in die Halbzeit,in der sich die Mannschaft einiges anhören musste.
Der SCL wechselte zur Halbzeit und baute um.Für Aymen Baffoun kam Fabio La Cognata und für Michael Richter kam Thomas Rempel ins Spiel.

In der 51.Minute war es wieder Stefan Müller der aus der Hintermannschaft schön frei gespielt den Weg Richtung Tor frei hatte.Die Chance ließ er sich nicht nehmen und traf überlegt zum 3:1.
Dann kam die Zeit der eingewechselten.Thomas Rempel mit einem satten wenn auch abgefälschten Schuss und La Cognata schraubten das Ergebnis auf 5:1 in die Höhe(59.+67.).
Bei den Gastgebern war nun die Resignation zu spüren.Der SCL kam zu weiteren grossen Chancen durch La Cognata, Müller und Reibold die man aber fahrlässig liegen ließ.Müller gelang in der 75. doch noch sein dritter Treffer zum 6:1.
La Cognata setzte mit einem schönen Solo den Schlußpunkt zum 7:1 aus Sicht des SCL.

"Solo"  ist auch das passende Wort zum heutigen Fazit.Heute lebte der SCL weniger von der Teamleistung als von der individuellen Klasse einzelner.Eine Situation mit der man auf dem Lerchenberg nicht zufrieden sein kann,wohlwissend das die ersten 5 Teams der Tabelle solch eine Spielweise bestrafen würden.

Die englische Woche geht am Donnerstag auf dem Lerchenberg gegen Willy Wacker 2 und am folgenden Wochenende auf der Ludwigshöhe weiter.Der Dienstag wird entsprechend zum Aufarbeiten dienen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen