Sonntag, 22. September 2013

SCL- FC Lörzweiler

SC Lerchenberg - FC Lörzweiler  6:0

Lerchenberg,bewölkt 20°

Am heutigen Wahlsonntag,hatte der SCL den FC Lörzweiler zu Gast.Eine der Mannschaften die die Liga gewechselt hat und nun in der KKL Ost 1 spielt.
Der SCL musste heute auf einige Stammspieler verzichten und empfing Lörzweiler in neuer Formation.Die Marschroute des SCL war klar.Hinten sollte die 0 stehen und nach vorn wollte man den Gegner immer wieder mit schnellen Angriffen überraschen.

Ersteres gelang in der ersten Hälfte auch ganz gut,der SCL beherrschte das Mittelfeld und die Bälle wurden oft bereits vor der Abwehrreihe erobert.Lediglich bei langen Bällen kam der Gegner mal in oder vor den Strafraum der Lerchenberger.Nach etwa 15 minuten dann die erste Großchance des SCL,Daniel Gillenkirch wurde von Marko Bonk schön in Szene gesetzt und lief seinem Bewacher davon,jedoch vergab er allein vor dem Torwart und schoss am Tor vorbei.5 Minuten später eine ähnliche Aktion über Stefan Müller,doch auch ihm versagten die Nerven und der Tormann parierte seinen Schuss.In der 32.Minute dann die Erlösung durch Gillenkirch,der nach einer Balleroberung im zentralen Mittelfeld,wieder Richtung Tor durchstartete und diesmal überlegt wie gekonnt zum 1:0 einschob.Nach einer Ecke hätte Stefan Müller fast auf 2:0erhöht,jedoch ging sein Kopfball aus 5m knapp über das Tor.Besser machte es Müller in der 40.Minute als er seinem Bewacher enteilte um dann den Keeper der Gäste zu umkurven und zum 2:0 einzuschieben.Die Gäste prüften nach einem langen Ball Keeper Bachmann,der aber glänzend den Schuss parierte.Es blieb beim 2:0 zur Halbzeit.

Nach der Halbzeit kam Aymen Baffoun für Michael Richter ins Spiel,und die Lerchenberger nahmen nun Fahrt auf.Im Spiel den Ball,konsequent,im Spiel nach vorn zielstrebig,setzte der SCL den abbauenden Gegner nun immer mehr unter Druck.Folge war ein Angriff bei dem Müller erneut im Strafraum zum Schuss kam,der bereits geschlagene Schlußmann der Gäste wurde durch seinen Verteidiger vertreten,der den Ball mit den Händen abwehrte.Logische Konsequenz war ein Elfmeter und die rote Karte gegen den Lörzweilerer.Den Strafstoß verwandelte Marco Bonk souverän zum 3:0(52.).Nun ging es nur noch in eine Richtung und der SCL war erneut in Person von Stefan Müller im Strafraum der Gäste unterwegs,diesmal war niemand mehr im Weg und Müller traf zum4:0(59.).Weitere Grosschancen folgten,wurden zum Teil allerdings "unglücklich" vergeben.Nach 60 Minuten gab Fabio La Cognata seinen Einstand in der Lerchenberger 11.Ein 19 jähriger Stürmer aus der eigenen Jugend,der sich vor ein paar Wochen zurückgemeldet hat.Von ihm wird man auf dem Lerchenberg noch hören.Der starke Martin Kreh,krönte seine Leistung in der 70.Minute mit dem 5:0 als er einen selbst eingeleiteten Angriff abschloss.In der 83.Minute landete der Ball auf halbrechter Position bei Stefan Müller,dessen leicht mißglückter Schuß am langen Pfosten von Alex Rutz in die Maschen gehauen wurde.6:0.Kurz danach pfiff der Unparteische ab und der SCL hatte seinen Auftrag erfüllt.

Hinten blieb die 0 stehen und vorne erspielte man sich einige Torchancen,von denen 6 genutzt werden konnten.Das 6:0 war in dieser Höhe verdient wird aber richtig einzuschätzen sein.Allerdings kann man auf Lerchenberger Seite sehr zufrieden sein,wenn man bedenkt welche Spieler aus dem Kader heute gefehlt haben.

Aufstellung:
Bachmann,Richter(46.Baffoun),Dzanagov,Bonk,Rutz,Kreh,Freis(70.Wenzel),Gillenkirch,Reibold(60.La Cognata),Gorell,Müller.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen