Montag, 28. Oktober 2013

Ebersheim III – SC Lerchenberg 1:2

Ebersheim III – SC Lerchenberg 1:2

Am 14. Spieltag ging die Reise für den SC Lerchenberg gar nicht weit weg, gegen Ebersheim III. Anpfiff der Partie war 15:00 Uhr bei sehr windigen Witterungsverhältnissen.

Es war das zweite Spiel innerhalb von 3 Tagen und der Auftakt zu einem schweren und intensiven Restprogramm bis zur Winterpause. Gegen den vorletzten musste also ein Sieg her, um den Schwung mit in die nächsten Wochen zunehmen. Dementsprechend waren die Vorgaben ganz klar auf Sieg gestellt. Reinig feierte dabei sein Debüt auf der Doppelsechs. Die erste Halbzeit war von der Kategorie „zum Vergessen“. Es lief nicht viel zusammen, zu oft wurde nicht konsequent die eigentliche spielerische Überlegenheit ausgespielt. Es haperte beim Zusammenspiel und dem Übergang der einzelnen Mannschaftsteile. Die einzigen Ausrufezeichen auf Seiten des SCL zeigten Müller und Rutz. Zum Torerfolg langte es aber nicht. Einen Aufreger gab es noch als Müller auf dem Weg zum Tor direkt vor dem Pausenpfiff gelegt wurde, aber der umsichtige Schiedsrichter übersah die Situation und somit blieb der Pfiff aus.

So ging es mit einem mageren 0:0 in die Halbzeit. In der Pause wurden die Fehler analysiert und die Mannschaft nahm sich eine Steigerung vor. Es kam Pankui frisch zur Pause, für ihn blieb Richter in der Kabine. Eine Umstellung von Reinig auf die Außenverteidigerposition wodurch Pankui auf die 6 rückte sollte dem Spiel mehr Struktur und Ruhe bringen. Die wärmenden Worte in der Halbzeit fruchteten zunächst. Die Mannschaft kam besser in die Partie und erspielte sich endlich auch ein paar Chancen und setzte besser nach. Ein Gegenspieler wurde ausreichend unter Druck gesetzt wodurch es einen Eckball gab. Diesen trat Gorell in der 53.  Minute Mustergültig direkt auf den heranstürmenden Bonk der den Ball mit dem Kopf im Tor unterbrachte und für sichtliche Erleichterung sorgte. Die Freude hielt aber nur kurz an, denn nur 3 Minuten später in der 56. Lief Entezari von Ebersheim alleine auf Bachmann zu und sorgte für das etwas schmeichelhafte 1:1. Der SCL musste sich nun zusammenreißen und startete eine engagierte Schlussphase und drängte auf das Siegtor. Pankui hatte noch mit einem Fernschuss eine gute Möglichkeit aber das erhoffte Tor wollte nicht fallen. Eine Unachtsamkeit sorgte sogar fast für einen Rückstand. In der 85. Minute setzte sich der eifrige Müller im Strafraum schön durch, ging mit dem Ball bis zur Grundlinie, brachte den Ball scharf in die Mitte, wo Reibold herangestürmt kam und den Ball zum erlösenden 2:1 einnetzte. Er feierte damit auch seine Torprämie. Für die Schlussphase kam noch Nyembo für Baffoun um in der Mitte dicht zu machen. Im Folgenden wurden die letzten Minuten runter gespielt und der SCL feierte einen weiteren Sieg.
Trotz des glücklichen Ausgangs und dem späten Siegtreffer muss sich die Mannschaft für die kommenden Aufgaben deutlich steigern.

SCL: Bachmann, Rutz, Richter(Pankui), Dzanagov, Reinig, Kreh, Reibold, Müller, Gorell, Baffoun(Nyembo), Bonk

Bank: Nyembo, Pankui, Wenzel, Konopka

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen