Montag, 14. April 2014

Sonntag, 13.04.2014

Hechtsheim,17° Heiter bis Wolkig

Der SCL gewinnt ein zähes Spiel verdient aber mit viel Mühe

Am heutigen Sonntag war der SCL zu Gast beim Tabellenletzten Willy Wacker Hechtsheim.
Die Marschroute war klar,man wollte von Beginn an Druck machen und nach vorne spielen.Die Ausrichtung mit zwei Stürmern,sollte dieses Vorhaben untermauern.

Es gelang dem SCL auch die Kontrolle über das Spiel zu bekommen,den Ballbesitz hochzuhalten,allerdings tat man sich schwer den Ball sauber zirkulieren zu lassen. So blieb in der ersten Hälfte vieles Stückwerk und sich anbahnende Chancen verpufften in der Vorwärtsbewegung. Die erste Chance hatte dann Stefan Müller mach einem Angriff über links,als er in den Strafraum eindrang und den Ball knapp am Tor vorbei zog. Weitere Chancen von Müller folgten doch entweder der Pfosten oder der gut aufgelegte Keeper der Heimelf stand im Weg.
Für eine Schrecksekunde auf Lerchenberger Seite,sorgte ein langer Ball mit "Backspin" der über Keeper Bachmann sprang,den er allerdings noch vor der Linie erlaufen konnte. Die Lerchenberger liessen dem Gastgeber Mitte der Hälfte nun etwas viel Raum und so tauchten diese nicht selten in der Lerchenberger Hälfte auf,ohne dabei jedoch zwingend zu sein. Den Gästen fehlte es an der nötigen Präzision im Passspiel und so spielte man meist nur bis kurz vor den Strafraum zielstrebig nach vorn. Trotzdem hatten Latiaoui,Gorell und Schiesser,gute Einschußmöglichkeiten.
Es dauerte dann jedoch bis zur 45.Minute bis Müller den Turbo zündete und in gewohnter Manier an Freund und Feind vorbei marschierte um dann dem Tormann keine Chance zu lassen.Das erlösende 0:1.

So ging es in die Pause.
Der SCL stellte in der Pause um .Für Richter kam Kreh,für Müller kam Gillenkirch. Im gewohnten 4:2:3:1 ging es in die zweite Halbzeit.

Es dauerte auch nicht lange da hatte sich der SCL in der 54.Minute über die linke Seite frei gespielt und der Ball landete bei Latiaoui im 16er.Dieser legte sich den Ball am Gegner vorbei und schoss sehenswert zum 2:0 aus Lerchenberger Sicht ein. Die Weichen waren nun auf Sieg gestellt und man hätte vermutet,dass die Lerchenberger nun mehr Ruhe in ihr Spiel bekommen.Leider gelang das nicht richtig. Viele versprungene oder ungenaue Bälle machten den grünen,das Leben schwer. Schwung kam meist über die Aussenbahnen,so brachten die eingewechselten Gillenkirch und Kreh die Gästeabwehr doch ein paar mal in arge Bedrängnis .Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite bediente Gillenkirch den mitgelaufenen Schiesser im Strafraum,der den Ball souverän zum 0:3 einschob.(64.).
Wenn es dem SCL gelungen wäre die Seiten etwas schneller zu verlagern ,wäre es wahrscheinlich auchöfter zu solchen Situationen gekommen .So blieb es allerdings bei ungenauem Angriffsspiel. Zudem hatte der SCL Glück,das er seine weiße Weste behalten hat,nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung spielete der Gegner schnell in die Tiefe und der Hechtsheimer Stürmer,stand allein vor Keeper Bachmann. Dieser konnte mit einer Fussabwehr den Ball entschärfen,so blieb es beim 0:3.
Was in den letzten Minuten folgte, waren Angriffe der Gäste, die leider am Tormann oder einem Hechtsheimer Bein hängen blieben. Nach 90 Minuten pfiff der gute Schiedsrichter die Partie ab.

Als Fazit kann man sagen,dass der SCL auf einem guten Weg ist,er aber auch noch viel Arbeit vor sich hat um die vorgegebene Spielweise über 90 Minuten stabil umsetzen zu können. Trotzdem stand heute erneut die "0" und das sollte dem Team für die kommenden Spiele auch Ansporn geben. Nach dem Osterwochenede geht es zur Ludwigshöhe auf den Rasen.Ein kampfbetonter Gegner erwartet dort den SCL.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen