Sonntag, 03.08.2014
SV
Vorwärts Orient – SC Lerchenberg 1:5
Wetter: Sonnig, 27 °C
King-Knaller bringt junges SCL Team
auf die Siegerstraße
Heute stand am zweiten Spieltag der Saison
ein Auswärtsspiel gegen Vorwärts Orient auf dem Programm. Nach der knappen und
unglücklichen Niederlage am ersten Spieltag war das Team heute besonders
motiviert den ersten Dreier der Saison einzufahren. Aufgrund einer Verletzung
unseres Kapitäns Benny Füssel, dem wir auf diesem Wege gute Genesung wünschen
und einigen Absagen stand heute eine stark verjüngte Startelf auf dem Platz.
Das Team vom SCL startete furios in
die Partie und setzte den Gegner im Mittelfeld stark unter Druck. So konnten in
den ersten fünf Minuten drei gefährliche Kontermöglichkeiten nach schnellen
Umschalten erspielt werden. Diese wurden jedoch nicht in voller Konsequenz zu
Ende gespielt. Nach zehn gespielten Minuten ließen die Lerchenberger etwas nach
und in der Folge musste unser Keeper Malte Bachmann zweimal in höchster Not im
Eins-gegen-Eins gegen einen Stürmer der Gäste parieren. Somit rettete er die
Lerchenberger vor einem unnötigen Rückstand. Nachdem sich die Lerchenberger
wieder etwas gefangen, und mehr Kontrolle über das Spiel erlangt hatten, wurde
in der 30.Minute Stefan Müller in die Spitze geschickt. Dieser behauptete den
Ball geschickt und legte ihn auf den heranstürmenden Clemens King ab. Dieser
zog mit dem linken Vollspann ab und der Ball schlug unhaltbar, rechts oben im
Tor ein. Diesen Führungstreffer verwaltete der SCL dann spielerisch geschickt
bis zum Halbzeitpfiff.
In der Halbzeit wurden die Fehler der
ersten Hälfte analysiert und das Team für die zweiten 45 Minuten neu
eingestellt.
Und auch in die zweite Halbzeit
startete der SCL wieder mit großem Elan. Nach nur wenigen Minuten wurde, nach
einem Angriff über die linke Seite, Müller von King in die Spitze geschickt und
dieser wurde im Strafraum von den Beinen geholt. Er nahm sich den Ball und
verwandelte sicher zum 0:2 für die Lerchenberger. Das Team legte nun direkt
nach und wiederrum nur wenige Minuten später wurde Clemens King von Rutz über
die linke Seite geschickt, zog in den Strafraum und scheiterte jedoch mit
seinem Abschluss am Torwarte der Heimmannschaft. Müller hatte jedoch auf den
Abstauber gelauert und versenkte diesen zur großen Freude des auch heute wieder
zahlreich erschienenen Lerchenberger Anhangs zum 0:3. Das Team von Vorwärts
Orient beschränkte sich nun komplett auf das Spiel mit langen Diagonalbällen in
die Spitze. Und nach einer Standardsituation konnte ein eingelaufener Stürmer
der Heimmannschaft mit einem sehenswerten Kopfball auf 1:3 verkürzen. Das Team
von Vorwärts Orient verlor direkt im Anschluss einen Spieler durch eine
Gelb-Rote Karte nach wiederholtem Foulspiel. Dies konnte der SCL zwar nicht
merkbar für sich nutzen, jedoch wurden weiterhin gefährliche Chancen herausgespielt.
So scheiterte unser junger Debütant Gabriel Hübner nur knapp am Heimkeeper,
nachdem der Ball im Strafraum geschickt quergespielt wurde. Und nur kurze Zeit
später scheiterte Freddy Reinig mit einem Schlenzer über den herausgeeilten
Torwart, indem der Ball leider nur auf die Latte fiel. In der 70. Minute fiel
jedoch dann das verdiente 1:4 für den SCL. Der eingewechselte Gorell brachte nach
einer Standardsituation einen Flankenball in den Strafraum, dort schraubte sich
Müller am höchsten, sein Kopfball landete jedoch an der Latte. Clemens King
holte sich jedoch den Rebound und schob den Ball ein. Die Lerchenberger hatten
aber noch nicht genug. Zwischenzeitlich scheiterte Gorell mit einem Schuss aus
16 Metern nur knapp, der Ball ging wenige Zentimeter am Tor vorbei. In der 80.
Minute war er der zweite Debütant am heutigen Tage, Manuel Hübner, der im gegnerischen
Strafraum an den Ball kam, diesen auf Müller querlegte, und dieser zum 1:5
einschob. Dies stellte auch den Endstand am heutigen Tage dar.
Insgesamt ein hoch verdienter Sieg und
somit die ersten drei Punkte in der noch jungen Saison.
Aufstellung:
Bachmann – Rutz, Schiesser, Dzanagov,
G. Hübner – Richter (M. Hübner), Klein, Reinig, L. King (Gorell, Nyembo), C.
King – Müller
Tore:
0:1 C. King, 0:2 Müller (Foulelfmeter),
0:3 Müller, 1:4 C. King, 1:5 Müller
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen