Sonntag, 1. Dezember 2013

1.FC Nackenheim – SC Lerchenberg   4:4

Wetter: Sonnig, 5 °C

SCL beendet Negativserie

Am heutigen Sonntag reiste der SC Lerchenberg zum Tabellendritten nach Nackenheim. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie war es für die Lerchenberger eine schwierige Ausgangssituation. Und so nahm man sich vor, von Anfang an alles in die Waagschale zu werfen um diese Negativserie zu beenden.

Trotz aller guten Vorsätze geriet der SCL von Anfang an unter Druck und bereits nach wenigen Minuten fiel das 1:0 für die Heimmannschaft aus Nackenheim. Die Lerchenberger brauchten einige Minuten um sich von dieser kalten Dusche zu erholen, kamen aber nach und nach besser in die Partie. So konnten im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit phasenweise sehr druckvoll nach vorne gespielt werden. Hundertprozentige Torchancen blieben jedoch aus. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam es dann, dass durch einen Stellungsfehler in der eigenen Abwehr ein Stürmer der Gäste frei vor unserem heutigen Schlussmann A. Nyembo auftauchte, und auf 2:0 erhöhte. Und so ging es mit dem zweiten Gegentor zum berühmten „psychologisch ungünstigen Zeitpunkt“ in die Halbzeitpause.

Jedoch war man sich in der Kabine einig, dass dieses Spiel noch lange nicht verloren war. Zur zweiten Halbzeit kam M.Bonk für S.Schiesser.

Nach der Pause traten die Lerchenberger deutlich aggressiver auf uns zwangen die Heimmannschaft, nun überwiegend mit langen Bällen zu agieren. Von einem dieser Pässe wurde die Abwehrkette der Lerchenberger überrascht und so stand es zur 55. Minute 3:0. Der Trainer brachte F. La Cognata für A. Baffoun und nur einige Minuten später stach der Joker. Nach einem langen Pass von J.Klein lief er alleine auf den gegnerischen Torwart zu und vollstreckte zum 3:1 Anschlusstreffer. Jegliche aufkeimende Hoffnung wurde jedoch direkt im Gegenzug durch den 4:1 Treffer der Gäste zunichte gemacht. 25 Minuten vor Schluss gab F. Reinig sein Comeback nach Verletzungspause und fügte sich als gewohnt starker Zweikämpfer gut in die Partie ein. Die Lerchenberger zeigten in dieser Phase des Spiels eine gute Moral und gaben sich nicht auf. Und so war es in der 77. Minute S.Müller der nach einer sehenswerten Kombination zum 4:2 verkürzte. Wiederrum war es S.Müller, der nur wenige Minuten später, nach einem typischen Sololauf, den Ball in letzter Sekunde am herauslaufenden Schlussmann der Gäste vorbeischob und damit auf 4:3 verkürzte. Der SCL warf nun alles nach vorne und tatsächlich gelang in der 88.Minute der 4:4 Ausgleichstreffer. S.Müller wurde von Reinig auf der linken Seite geschickt und zog von außen in den Strafraum ein. Mit Übersicht legte er auf den mitgelaufenen La Cognata ab, der den Ball zum viel umjubelten Ausgleich einschob. So gelang es, einen 4:1 Rückstand innerhalb von 25 Minuten noch auszugleichen und dementsprechend war die Erleichterung nach dem Schlusspfiff groß.

Fazit des Spiels: Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist !

Aufstellung:
Nyembo, Rempel (Reining), Dzanagov, Schiesser (Bonk), Rutz – Latiaoui, Kreh, Klein, Baffoun (La Cognata) - Müller

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen