Montag, 19. August 2013

TSG Heidesheim- SCL

Sonntag, 18.08.2013

TSG Heidesheim – SC Lerchenberg     5:2

Wetter: Regnerisch, 22°C

Das zweite Saisonspiel fand auf gegnerischem Platz bei der TSG Heidesheim statt. Der Absteiger aus der Kreisliga mit dem Ziel des sofortigen Wiederaufstiegs war ein echter Härtetest direkt zu Saisonbeginn.

Heute galt es auch zwei Spieler zu verabschieden, die der SCL in Zukunft noch schmerzlich vermissen wird. Stefan Müller1 wird die Mannschaft verlassen um seine berufliche Zukunft in Berlin fortzusetzen. Stefan Sternitzke wird dem Team für ein halbes Jahr fehlen, da er ein Auslandssemester absolvieren wird. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an beide Spieler im Namen der gesamten Mannschaft.

Der SCL war mit dem Ziel ins Spiel gegangen, die starke Offensive der Heimmannschaft durch aggressives Pressing gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. Jedoch ließ der SCL von Beginn an die nötige Intensität und Einsatzbereitschaft vermissen und so war es nur eine Frage der Zeit, dass in der 15.Minute das 1:0 für die Heidesheimer nach einer Standardsituation fiel. Erst nach dem Gegentreffer wachte das Team der Lerchenberger langsam auf und begann nach vorne zu spielen. Und so erzielte R. Niesen direkt im Gegenzug mit einem sehenswerten Schlenzer von der Strafraumecke in den Winkel das 1:1. Wiederum war es Niesen der nur zwei Minuten später eine Unachtsamkeit in der Abwehr der Gastgeber ausnutze und zum 1:2 erhöhte. Dem SCL gelang es jedoch nicht die Führung in die Halbzeit zu retten, da der Stürmer der Gäste noch vor der Pause zum 2:2 ausglich.

Alles was sich die Lerchenberger in der Halbzeitpause vorgenommen hatten, wurde durch einen Doppelschlag der Heidesheimer in der 48. und 51. Minute zum 3:2 und 4:2 torpediert. In der zweiten Hälfte gelang es dem SCL nicht mehr die Heidesheimer Defensive unter Druck zu setzen. Ganz im Gegenteil erzielte die Heimmannschaft in der 70. Minute das 5:2, was auch gleichzeitig das Endergebnis darstellte.

Insgesamt muss gesagt werden, dass der SCL am heutigen Tage zu keiner Zeit das Potential abgerufen hat, was eigentlich in der Mannschaft steckt. Hinzu kam eine Vielzahl von unnötigen individuellen Fehlern. Dies führte alles in Allem dazu, dass das Ergebnis am heutigen Tag nicht anders gestaltet werden konnte.    

Aufstellung:
Bachmann – Rutz, Dzanagov (Richter), Bonk, Schiesser (Baffoun) – Füssel, Klein, Barthel, Gorell (Sternitzke), Müller1 – Niesen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen